
Die stärkenden und wohltuenden Wirkungen des Yoga können alle Menschen erfahren, unabhängig von Alter, Flexibilität oder Gesundheitszustand.
Der Kurs unterstützt, diese Erfahrung für Menschen mit eingeschränktem Bewegungsradius und besonderen Bedürfnissen wirklich erlebbar zu machen.
Dazu werden unterschiedliche Übungen zur Kräftigung der Muskulatur, Erhaltung bzw. Wiederherstellung der Beweglichkeit der Gelenke, Verbesserung der Atmung und zur Entspannung erlernt und praktiziert.
Ein Stuhl dient als Hilfsmittel für die gute Ausführung der Körperübungen und als Unterstützung in den Entspannungsphasen.
Der große Schatz des Yoga birgt enorme Möglichkeiten der individuellen Anpassung an den Übenden und seine Bedürfnisse. Alle Menschen haben die Chance Selbstheilungsprozesse zu aktivieren sowie Kräfte und Potentiale zu entfalten.
In einer kleinen Gruppe werden Sie achtsam und an Ihre Bedürfnisse angepasst in die Yoga-Praktiken eingeführt, welche auch im Alltag gut anwendbar sind. Das Praktizieren in einer Gruppe von Gleichgesinnten über mehrere Wochen hilft die Motivation aufrechtzuerhalten, neue Inspirationen zu bekommen und durch die regelmäßige Praxis ein neues Körper- und Lebensgefühl zu erlangen.
Ab 3 Teilnehmende
5x Montags, ab 29.9. jeweils 15 — 16 Uhr, Bewegungsraum der vhs, Prof.-Otto-Hupp-Straße 26c
Kursnummer 252M44140, Anmeldung unter anmeldung@vhsosh.de, www.vhsosh.de oder in der Geschäftsstelle der vhs Oberschleißheim, 089/3153806. Weitere Infos unter www.vhsosh.de