Ein spannender Workshop im Deutschen Museum
Kultur & Freizeit
Auszeichnung für die VHS Oberschleißheim
Leistung und Qualität erneut zertifiziert und positiv bewertet
Ehre, wem Ehre gebührt!
Helmut Schreiner feierte seinen 85. Geburtstag
Eisenbahnimpressionen abseits der Magistralen 2025 — Der neue Kalender “Obacht auf den Zug!
Eisenbahnmotive lassen (Männer-) Herzen höher schlagen
“Wege zum Ruhm“mit Schauplatz Schloss Schleißheim
Stanley Kubricks Antikriegsfilm von 1957 in der Arte-Mediathek bis zum 9.12.2024
Neue Show der Kinder des Schleißheimer Narrenrats
Premiere auf dem Silvesterball 2024
Märchen und Musik
Erzählabend in der Gemeindebücherei Oberschleißheim am Montag, 11.11.2024, 19.30 Uhr, zum Andenken an Monika Fabian
Schleißheimer sangen und musizierten für Schleißheim
Ein sehr musikalischer und sehr unterhaltsamer Abend im Bürgerhaus Oberschleißheim
Heimatpflegertreffen im Landkreis München
Spannende Vorträge und Einblicke in die Heimatpflege
„Mein Fahrrad, mein Landkreis und ich“
Gewinner des Fotowettbewerbs Stadtradeln 2024 stehen nun fest
Es wird ernst mit dem Theater im Kloster
Die Laienspielgruppe Badersfeld und der “Klosterfraunarzissengeist”
Die Schützenkönige auf dem Oktoberfest
Auch der SG Hubertus Lustheim war dabei
Auf dem Oktoberfest: Von der 1. bis zur 40. Wiesn
Schleißheimer Schlosspfeiffer ehren Wiesnjubilare
Obstarche im Schleißheimer Schlosspark
Der diesjährige Obstverkauf startet am 4. Oktober 2024
Das Wies’n‑Herz leuchtete auch über Oberschleißheim
Festgehalten von Horst Wolf am Eröffnungstag des Oktoberfests 2024
“O’zapft is” und “herzoagt is”!
FC Phönix Schleißheim feiert Wies’n‑Auftakt- Party und Enthüllung des heißbegehrten Phönix-Stickeralbums
Neuer Lesestoff für die Herbsttage und ein ideales Geschenk
Paul Eschbach zeigt die Schönheit der Natur im Dachauer und Maisacher Moos
Musketiere, Mönche, Marketenderinnen
Einladung zum historischen Fest: Schleißheim zur Zeit der Dreißigjährigen Krieges
Bunter und aktueller denn je
Das neue Programm der VHS Oberschleißheim im Herbst und Winter 2024/25
Die Bienenkönigin und ihr Hofstaat
Monarchie oder Demokratie?
Eine fröhliche Feier am ersten Schultag
Einschulung an der Grundschule in der Parksiedlung Oberschleißheim
Viel Glück und Erfolg für das neue Schuljahr und den Start in die Ausbildung!
Für die Azubis, die jetzt ihre Ausbildung angetreten haben, hat der Start in den neuen Lebensabschnitt schon begonnen. Für die Erstklässler beginnt der neue...
Im Grünen: Umgang mit den Folgen des Klimawandels
Führungen durch den Hofgarten Schleißheim
Aktion zum Tag des offenen Denkmals am 8. September 2024 im Neuen Schloss Schleißheim
Spannende Einblicke hinter die Kulissen mit kostenlosen Führungen!
Gute Neuigkeiten für die Freunde von Musik, Tanz, Theater und Kabarett
Das Kulturprogramm der Gemeinde Oberschleißheim im Herbst und Winter 2024/25
Was heißt nachhaltig leben eigentlich im Alltag?
Die VHS Oberschleißheim veranstaltet gemeinsam mit der Initiative Klimaneutral 2035 einen Nachhaltigkeitstag
Wieder beste Stimmung beim Fränkischen Weinfest
Der FC Phönix freut sich
Ein alter Brunnen und ein verlassenes Dorf
Die Bautätigkeit in Oberschleißheim führt zu sensationellen Spuren in die Vergangenheit
“In Schleißheim fängt es nun an so wildromatisch zu werden wie in den Abruzzen”
Zu Besuch im Gemeindearchiv von Oberschleißheim
Vhs Oberschleißheim neu im Verbund der Volkshochschulen Dachauer Land
Erster informeller Austausch mit Ausflug nach Oberschleißheim