Die Adresse vom Christ­kind

Die Adresse vom Christ­kind

Diese Weih­nachts­wün­sche kommen ziem­lich sicher beim Christ­kind an: Im Schreib­wa­ren­laden Heckenstaller am Stuten­anger 6 steht seit Mitt­woch ein Weih­nachts­baum. Daran können ganz, ganz tief empfun­dene Wünsche gehängt werden, die zuhause viel­leicht nocht so...
Neue Kraft im Gemein­de­bauhof

Neue Kraft im Gemein­de­bauhof

Einen neuen Lkw mit Kran für klei­nere Hebe­auf­gaben hat der Gemein­de­bauhof in Dienst gestellt. Der Wagen ersetzt ein 15 Jahre altes Gefährt. Am Mitt­woch wurde bei einer kleinen Feier­stunde das Fahr­zeug gesegnet. Bei der Weihe: (v. li.) Die Gemein­de­räte Peter...
Stel­lung der Frau würdigen

Stel­lung der Frau würdigen

Zum Thema “Frauen in der Kirche” sprach Abt Johannes Eckert vor dem Erwach­se­nen­bil­dungs­aus­schuss  des Katho­li­schen Pfarr­ver­bandes. Der Abt der Bene­dik­ti­ner­abtei von St. Bonifaz in Andechs stellte vor rund 60 Zuhö­rern im Pfarr­heim St. Wilhelm sein...
Musik­ge­nuss am Nach­mittag

Musik­ge­nuss am Nach­mittag

Über 100 Besu­cher waren am Montag beim „Konzert am Nach­mittag“ im Bürger­zen­trum, das vom Erwach­se­nen­bil­dungs­aus­schuss des Katho­li­schen Pfarr­ver­bandes initi­iert war. Es spielte wieder das große Orchester der Münchener Musik­freunde unter dem ...
Zehn Jahre gesun­genes Gotteslob

Zehn Jahre gesun­genes Gotteslob

Der Pfarr­ver­band­sChor feierte am Sonntag sein zehn­jäh­riges Bestehen stan­des­gemäß bei einem Fest­got­tes­dienst in der Pfarr­kirche Maria Patrona Bava­riae. Der Chor­leiter und Kantor des Pfarr­ver­bandes, Alex­ander Himmel­huber, diri­gierte dabei die Missa in...