Musik fürs Ohr und fürs Netz

Musik fürs Ohr und fürs Netz

Trotz Kontakt­be­schrän­kungen und geschlos­sener Schulen läuft der Instru­men­tal­un­ter­richt an der Volks­hoch­schule weiter – frei­lich anders als gewohnt. So wie der Erwach­se­nen­bil­dungs­be­trieb der Vhs allmäh­lich auf online-Ange­bote umge­stellt wurde,...

Am Rande: Kinder, Küche, Gemein­de­bü­cherei

Das Krite­rium für die Wahl der Stell­ver­treter von Bürger­meister Markus Böck war eindeutig die Bart­tracht. Zwei Voll­bärte gibt es aktuell im 24köpfigen Gemein­derat — Zweiten Bürger­meister Harald Müller und Dritten Bürger­meister Casimir Katz. 21 Gemein­de­räte...

Rathaus und Bücherei öffnen wieder

Das Rathaus ist ab Donnerstag, 14.05., wieder zu den regu­lären Öffnungs­zeiten für Partei­ver­kehr geöffnet, aller­dings nur nach vorhe­riger tele­fo­ni­scher Termin­ver­ein­ba­rung unter Tel. 089/3156130. Im Eingangs­be­reich wird ein Empfangs­büro zur...

Viel Arbeit jenseits des Plenums

Mit zwölf Sitzen sind die Ausschüsse des Gemein­de­rats auch in der kommenden Mandats­pe­riode exakt halb so groß wie das Gemein­de­rats­plenum. In den Ausschüssen haben CSU und FW je drei Sitze, Grüne und SPD je zwei und die FDP einen. Der zwölfte Sitz wurde zwischen...
Appell an die Gemein­sam­keit

Appell an die Gemein­sam­keit

Im Amt ist er schon zwölf Tage, aber bei der Konsti­tu­ie­renden Sitzung des Gemein­de­rats am Donnerstag im Bürger­haus wurde Bürger­meister Markus Böck auch formal verei­digt. Vor dem komplett versam­melten Gemein­derat legte er gegen­über dem ältesten Gemein­derat...