Löscharbeiten gestalteten sich schwierig
Am 8. April 2025 um 13.59 Uhr wurde die FF Oberschleißheim auf die A99 alarmiert. Der Auflieger eines mit Papierrollen beladenen LKW war während der Fahrt auf der A99 in Vollbrand geraten.
Bei Ankunft der FF Oberschleißheim stand der Auflieger bereits entkoppelt vom Zugfahrzeug auf dem Seitenstreifen. Das erste Löschfahrzeug der FF Oberschleißheim startete sofort zusammen mit der FF Hochbrück den Löschangriff. Die Autobahn wurde zunächst voll gesperrt.


Durch die dicht gerollten und eng zusammengestellten Rollen Papier gestalteten sich die Löscharbeiten schwierig. Um an tiefere Glutnester zu gelangen, wurde das Papier mit dem Radlader der FF Unterschleißheim vom Auflieger entfernt. Im Laufe der Maßnahmen, wurde die linke Spur für den Verkehr wieder freigegeben, um den bereits gebildeten Stau zu entzerren.


Nach Beendigung der Löscharbeiten war unser Einsatz beendet. Das THW verlud die Reste des Aufliegers und gab die Autobahn nach Reinigung der Fahrbahn wieder frei.
Im Einsatz beteiligt waren die FF Oberschleißheim, FF Unterschleißheim, FF Hochbrück, FF Riedmoos und die FW Helmholtz, der Rettungshubschrauber Christoph 1, das THW München Land, die Kreisbrandinspektion München Land, die Verkehrspolizeiinspektion Freising, Rettungswagen und Notarzteinsatzfahrzeug.
Die Einsatzdauer betrug 4 Stunden und 22 Minuten.
Anja Gabler, FF Oberschleißheim
0 Kommentare