Fotos: FF Oberschleißheim

Feuer­wehr­ein­satz auf der A99: LKW mit Papier­rollen geriet in Brand

10.04.2025 | Polizei & Feuerwehr | 0 Kommentare

Lösch­ar­beiten gestal­teten sich schwierig

Am 8. April 2025 um 13.59 Uhr wurde die FF Ober­schleiß­heim auf die A99 alar­miert. Der Auflieger eines mit Papier­rollen bela­denen LKW war während der Fahrt auf der A99 in Voll­brand geraten.

Bei Ankunft der FF Ober­schleiß­heim stand der Auflieger bereits entkop­pelt vom Zugfahr­zeug auf dem Seiten­streifen. Das erste Lösch­fahr­zeug der FF Ober­schleiß­heim star­tete sofort zusammen mit der FF Hoch­brück den Lösch­an­griff. Die Auto­bahn wurde zunächst voll gesperrt. 

Durch die dicht gerollten und eng zusam­men­ge­stellten Rollen Papier gestal­teten sich die Lösch­ar­beiten schwierig. Um an tiefere Glut­nester zu gelangen, wurde das Papier mit dem Radlader der FF Unter­schleiß­heim vom Auflieger entfernt. Im Laufe der Maßnahmen, wurde die linke Spur für den Verkehr wieder frei­ge­geben, um den bereits gebil­deten Stau zu entzerren.

Nach Been­di­gung der Lösch­ar­beiten war unser Einsatz beendet. Das THW verlud die Reste des Auflie­gers und gab die Auto­bahn nach Reini­gung der Fahr­bahn wieder frei. 

Im Einsatz betei­ligt waren die FF Ober­schleiß­heim, FF Unter­schleiß­heim, FF Hoch­brück, FF Ried­moos und die FW Helm­holtz, der Rettungs­hub­schrauber Chris­toph 1, das THW München Land, die Kreis­brand­in­spek­tion München Land, die Verkehrs­po­li­zei­in­spek­tion Frei­sing, Rettungs­wagen und Notarzt­ein­satz­fahr­zeug.

Die Einsatz­dauer betrug 4 Stunden und 22 Minuten.

Anja Gabler, FF Ober­schleiß­heim

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert