Für die Erstversorgung von Patienten nicht mehr wegzudenken
In der Facebook-Gruppe Oberschleißheimer Forum hat sich dieser Tage die Feuerwehr Oberschleißheim zu Wort gemeldet und einen kleinen Bericht über ihr First Responder System und die verantwortlichen Personen eingestellt.
First Responder werden für die Erstversorgung von Patienten alarmiert, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken und erste Maßnahmen zu ergreifen. Sie sind 24 Stunden und 365 Tage einsatzbereit. Medizinischer Leiter für Oberschleißheim ist Dr. Kurt Schneider, unterstützt von Angie Kuhn für Reanimationstrainings und Erste-Hilfe-Ausbildung, organisatorischer Leiter Wolfgang Schnell.
Als das System vor über 30 Jahren eingeführt wurde, in Zusammenarbeit mit anderen Landkreisgemeinden, gab es einigen Widerstand dagegen, so habe ich von Hans Hirschfeld gehört. Inzwischen wird es immer häufiger in Anspruch genommen, allein 2024 über 400 Mal.
Ich selbst habe schon erlebt, wie gut es funktioniert. Vor einigen Jahren bei Eisregen stürzte vor unserem Haus ein französischer Tourist, ein älterer Herr, verstauchte sich die Hand und brach sich einen Finger. Ein hilfsbereiter Paketbote, natürlich mit migrantischem Hintergrund, sah das und klingelte bei mir, ob er den Herrn reinführen dürfe und ob wir die Rettung rufen würden. Dann kam der First Responder, untersuchte den Patienten und half uns über die Zeit, bis der Rettungsdienst kam — das dauerte ein Weilchen.
Darüber waren wir sehr froh. Ich bekomme heute noch Nachrichten von dem Herrn aus Frankreich, der sich für die freundliche Behandlung und Versorgung in unserer Gemeinde bedankt.
Und natürlich freut sich die Feuerwehr über alle, die mitmachen und sie bei ihrem wichtigen Einsatz unterstützen.
Andrea Wörle
0 Kommentare