First Responder Team. Foto: FFW Oberschleißheim

Feuer­wehr Ober­schleiß­heim: über 30 Jahre First Responder System

31.03.2025 | Polizei & Feuerwehr | 0 Kommentare

Für die Erst­ver­sor­gung von Pati­enten nicht mehr wegzu­denken

In der Face­book-Gruppe Ober­schleiß­heimer Forum hat sich dieser Tage die Feuer­wehr Ober­schleiß­heim zu Wort gemeldet und einen kleinen Bericht über ihr First Responder System und die verant­wort­li­chen Personen einge­stellt.

First Responder werden für die Erst­ver­sor­gung von Pati­enten alar­miert, um die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungs­dienstes zu über­brü­cken und erste Maßnahmen zu ergreifen. Sie sind 24 Stunden und 365 Tage einsatz­be­reit. Medi­zi­ni­scher Leiter für Ober­schleiß­heim ist Dr. Kurt Schneider, unter­stützt von Angie Kuhn für Reani­ma­ti­ons­trai­nings und Erste-Hilfe-Ausbil­dung, orga­ni­sa­to­ri­scher Leiter Wolf­gang Schnell.

Als das System vor über 30 Jahren einge­führt wurde, in Zusam­men­ar­beit mit anderen Land­kreis­ge­meinden, gab es einigen Wider­stand dagegen, so habe ich von Hans Hirsch­feld gehört. Inzwi­schen wird es immer häufiger in Anspruch genommen, allein 2024 über 400 Mal.

Ich selbst habe schon erlebt, wie gut es funk­tio­niert. Vor einigen Jahren bei Eisregen stürzte vor unserem Haus ein fran­zö­si­scher Tourist, ein älterer Herr, verstauchte sich die Hand und brach sich einen Finger. Ein hilfs­be­reiter Paket­bote, natür­lich mit migran­ti­schem Hinter­grund, sah das und klin­gelte bei mir, ob er den Herrn rein­führen dürfe und ob wir die Rettung rufen würden. Dann kam der First Responder, unter­suchte den Pati­enten und half uns über die Zeit, bis der Rettungs­dienst kam — das dauerte ein Weil­chen.

Darüber waren wir sehr froh. Ich bekomme heute noch Nach­richten von dem Herrn aus Frank­reich, der sich für die freund­liche Behand­lung und Versor­gung in unserer Gemeinde bedankt.

Und natür­lich freut sich die Feuer­wehr über alle, die mitma­chen und sie bei ihrem wich­tigen Einsatz unter­stützen.

Andrea Wörle

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert