Foto. Bundespolizei

Bahnhof Ober­schleiß­heim: Polizei nimmt Graf­fiti-Sprayer fest

11.03.2025 | Polizei & Feuerwehr | 0 Kommentare

Nach Flucht in den Bergl­wald

Graf­fiti-Sprayer richten allein in München jähr­lich Schäden von über einer Million Euro an — Tendenz stei­gend. Am Sonn­tag­abend (9. März 2025) konnten zwei junge Männer am Bahnhof Ober­schleiß­heim in erfolg­rei­cher und effi­zi­enter Zusam­men­ar­beit von Polizei München, Deut­sche Bahn Sicher­heit und Bundes­po­lizei auf frischer Tat gefasst werden.

Gegen 21:20 Uhr meldeten Mitar­beiter der Deut­schen Bahn Sicher­heit Graf­fi­ti­sprayer am Bahnhof Ober­schleiß­heim. Schon tags zuvor waren dort Personen bei vermeint­li­chen Ausspäh­ver­su­chen an abge­stellten S‑Bahnzügen beob­achtet worden.

Als der Zugriff erfolgte, flüch­teten die drei Sprayer in ein angren­zendes Wald­stück Rich­tung Unter­schleiß­heim. Bei der Nach­eile konnten zwei Deut­sche, ein 26-Jähriger aus der Schwan­tha­lerhöhe und ein 22-Jähriger aus Berlin aufge­griffen und vorläufig fest­ge­nommen werden. Neben den Secu­rity und Beamten am Boden gab es auch Luft­un­ter­stüt­zung einer Heli­ko­pter­be­sat­zung der Bundes­po­lizei-Flie­ger­staffel in Ober­schleiß­heim.

An der S‑Bahn war ein frisches, ca. 20 m² großes Graf­fiti fest­ge­stellt worden. Anhand von Ruck­sä­cken, Hand­schuhen, einer Warn­weste sowie mehreren Spray­dosen hofft die wegen Sach­be­schä­di­gung ermit­telnde Bundes­po­lizei auch dem dritten Sprayer noch auf die Spur zu kommen.

Aufgrund der poli­zei­li­chen Maßnahmen war der Stre­cken­ab­schnitt am Bahnhof Ober­schleiß­heim von 21:35 bis 23:35 Uhr gesperrt. Es entstanden erheb­liche Auswir­kungen auf den Bahn­ver­kehr von und nach München/Regensburg/Landshut sowie S‑Bahnen der Linie 1.

Wolf­gang Hauner, Bundes­po­li­zei­in­spek­tion München


Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert