Ich kann dieser Aussage nur zustimmen.
Jetzt muss das tolle Meisterwerk weit weg von der Öffentlichkeit ein Schattendasein fristen.
Das war mal wieder “typisch Deutsch”. Alles schön geregelt.
Albert Poitner
Sie müssen den Inhalt von hCaptcha laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr InformationenSie müssen den Inhalt von Turnstile laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Es mag sein, dass weder Frau Cremer noch Herr Pointner am 22.06. im “Merkur” den Artikel zu diesem Haus gelesen haben. (Sie sollten einmal am südl. Kanal spazieren gehen.) Es hat an der Nordseite des südlichen Kanals den richtigen Standort gefunden. Bewunderung, Lob und Erstaunen ist von allen Spaziergängern gesichert.