Ein Hort an der Schule

11.02.2020 | Rathaus | 0 Kommentare

Den Betrieb aufge­nommen hat der neue Kinder­hort Park­sied­lung bereits im November; am Freitag nun war die offi­zi­elle Eröff­nung durch Bürger­meister Chris­tian Kuch­l­bauer und die Weihe durch Pfar­rerin Martina Buck und Pfarrer Ulrich Kampe.

Der neue Hort als Anbau an die Grund­schule Park­sied­lung bietet vier Hort­gruppen Platz. Er ist direkt mit der Grund­schule verbunden, so dass Flucht­wege oder der im Hort neu geschaf­fene Aufzug aus beiden Einrich­tungen genutzt werden können.

Baukosten waren rund 3,2 Millionen Euro, die Bauzeit bretrug zwei Jahre. Kuch­l­bauer freute sich zur Eröff­nung über „in jeder Hinsicht gut ange­legtes Kapital“.

Mit dem Neubau des Horts ist das bisher von der Einrich­tung genutzte „Rote Schul­haus“ frei geworden. Hier soll die räum­liche Erwei­te­rung der Grund­schule Park­sied­lung orga­ni­siert werden. Die Umbau- und Opti­mie­rungs­maß­nahmen befinden sich derzeit in der Planungs­phase.

Nach der Einwei­hung schloss sich ein „Tag der offenen Tür“ an, die von einer Kunst­aus­stel­lung „Unser neuer Hort“ mit Bildern der Kinder begleitet war. Der Eltern­beirat sorgte für Verpfle­gung.

Das Bild ob. zeigt Bürger­meister Kuch­l­bauer und Hort­lei­terin Patrizia Pannen­berg bei der Schlüs­sel­über­gabe durch Archi­tekt Alex­ander Pflet­scher vom Archi­tek­tur­büro “PSA” .

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert