Musik fürs Ohr und fürs Netz

Trotz Kontaktbeschränkungen und geschlossener Schulen läuft der Instrumentalunterricht an der Volkshochschule weiter – freilich anders als gewohnt. So wie der Erwachsenenbildungsbetrieb der Vhs allmählich auf online-Angebote umgestellt wurde, haben auch die Instrumentallehrer Lösungen gefunden, den Unterricht kontaktfrei fortzusetzen.

In kürzester Zeit wurden in vielen Telefonaten Lösungswege erwogen und diskutiert, die prompt realisiert wurden. Schon wenige Tage nach dem Lockdown begann für die ersten Schüler online Unterricht über verschiedene Streaming-Plattformen.

„Das Feedback aller Beteiligten ist durchweg positiv“, sagt Vhs-Co-Leiterin Rodica Rimbu, „und das Interesse steigt kontinuierlich.“ Allen 246 regelmäßigen Schülern des Instrumentalunterrichts sei die Option mittlerweile eröffnet worden.

Vor der schrittweisen Wiederaufnahme des Unterrichts an öffentlichen Schulen hätten nach Angabe der Vhs 126 Schüler mit 12 Musiklehrern das online-Unterrichtsangebot wahrgenommen. Eltern von Musikschülern unterstützten demnach tatkräftig das online-Unterrichtsangebot, teilweise sogar, indem sie selbst am Unterricht zuhause beteiligen.

Seit Montag, 11. Mai, kann unter Einhaltung der Sicherheitsvorgaben teilweise auch wieder Präsenz-Einzelunterricht stattfinden, nachdem alle organisatorischen Maßnahmen und Vorkehrungen von der Vhs in Kürze umgesetzt worden waren.

Online- und Präsenzunterricht werden nun vorerst parallel durchgeführt, teilweise auf Wunsch auch in den bevorstehenden Ferien, um Versäumtes nachzuholen. Infos unter Tel. 3153806, www.vhsosh.de oder musik@vhsosh.de.

Kommentar hinterlassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert