Die Schleißheimer Schloßpfeiffer schlossen das Jahr 2024 am 20.12.24 mit einem
gemütlichen Beisammensein im Pfarrheim Patrona Bavaria ab. Die Kinder freuten sich bei
dieser Weihnachtsfeier am meisten über den Nikolausbesuch, der für alle Anwesenden ein
großes Lob und ein Geschenk dabei hatte.
Neben den anerkennenden Worten und Dank vom 1. Spielleiter, Stefan Vohburger, gab es
einige Fotos von wichtigen Auftritten im Jahr 2024 zu sehen. Mit dabei waren im Januar
2024 das Standkonzert beim Bürgerhaus Oberschleißheim für die Narrhalla
Oberschleißheim, im Februar der Würmtaler Faschingszug in Planegg, im April die
Dekanatsfeier in Oberschleißheim und die Standkonzerte beim Gartenfestival im Schloßpark,
im Mai der Volksfesteinzug Oberschleißheim und Unterschleißheim, die Teilnahme an der
Landesgartenschau Kirchheim, ebenfalls im Mai 2024. Im Juni 2024 fand das Kaffeekonzert
der Musikvereinigung Oberschleißheim mit ihren drei Abteilungen statt, wo es zu dem sehr
schönen Musikprogramm unter der Moderation von Florian Riermeier (1. Vorsitzender der
Musikvereinigung Oberschleißheim) für alle auch Kaffee und Kuchen gab.
Die Schloßpfeiffer gratulierten im Sommer 2024 auch der Feuerwehr Unterschleißheim und
Berglern zur 150-Jahr-Feier und nahmen an der Bürgerwoche Garching teil. Danach folgte
ein Standkonzert beim Sommerfest des Bayerischen Landtags vor dem Schloß Schleißheim
und die Gautschfeier bei der Schreiner Group. Im September 2024 nahmen die
Schloßpfeiffer beim Wirte-Einzug zum Oktoberfest teil. Ein paar Tage später wurden viele
Touristen auf dem Weg zum BMW Museum musikalisch begrüßt.
Im November 2024 musizierten die Schloßpfeiffer beim Christkindlmarkt Unterschleißheim
und im Dezember 2024 beim Christkindlmarkt Oberschleißheim. Hier wurden dann an allen
drei Tagen am Schloßpfeiffer-Stand auch deftige und süße Crepes angeboten.
Im Rahmen dieser Abschlussfeier wurden einige Mitglieder für ihre langjährige Treue geehrt
– siehe Foto.
Der Spielmannszug freut sich immer über Verstärkung. Wer Interesse hat, egal in welchem
Alter, Flöte, Trommel, Lyra oder Fanfare zu lernen, meldet sich bitte unter der Telefon-
089/15892325 oder per Email an info@schlosspfeiffer.de bei Familie Viehl, oder kommt
mittwochs ab 19.00 Uhr zur Orchesterprobe im Vereinsheim an der Jahnstraße in
Oberschleißheim vorbei. Instrumente werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Weitere Infos
finden Sie unter www.schlosspfeiffer.de.
Im Namen aller Schloßpfeiffer wünschen wir Ihnen ein gesundes Neues Jahr und weiterhin
viel Freude beim Zuhören/Zuschauen der Festumzüge und Standkonzerte im Jahr 2025.
Ramona Krauss,
Pressewartin der Schleißheimer Schloßpfeiffer
0 Kommentare