Mit "Gut Pfad!" begrüßen sich die Pfadfinder und heben dabei die rechte Hand in Schulterhöhe. Der Daumen (Starke) beschützt den kleinen, abgewinkelter Finger (Schwachen). Die drei gestreckten Fingern stehen nach dem Willen des Begründers der Pfadfinderbewegung, Lord Baden-Powell (* 22. 02.1857 † 8. 01.1941), symbolisch für die Pfadfinderversprechen ■ die Pflicht gegenüber Gott (überkonfessionell) ■ die Pflicht gegenüber anderen ■ die Pflicht gegenüber sich selbst. Foto: Dachverband pfadfinden

50 Jahre Pfad­finder in Ober­schleiß­heim

09.04.2025 | Vereine, Kinder & Jugend | 0 Kommentare

Großes Fest am 5. Juli 2025 beim FC Phönix

Der BdP Bund der Pfad­fin­de­rinnen und Pfad­finder, Stamm Cebolon Ober­schleiß­heim, feiert in diesem Sommer sein 50-jähriges Bestehen. Seit 50 Jahren nutzen die jungen Menschen die Räum­lich­keiten im Vereins­heim an der Jahn­straße in Ober­schleiß­heim als Treff­punkt und Wirkungs­stätte, um dort und im Ort Kindern und Jugend­li­chen die Möglich­keit zu bieten, kleine und große Aben­teuer zu erleben.

In alters­ge­rechten Gruppen, die im wöchent­li­chen Rhythmus zusam­men­treffen, entwi­ckeln sie soziale Kompe­tenzen, schließen Freund­schaften und über­nehmen Verant­wor­tung für sich und andere. Selbst­stän­dig­keit, Mitbe­stim­mung und Vermitt­lung demo­kra­ti­scher Werte sind dabei fester Bestand­teil. Gleich­zeitig setzen sich Pfad­finder aktiv für den Umwelt- und Klima­schutz ein und lernen, achtsam mit der Natur umzu­gehen. Während Programm in den Grup­pen­stunden oft Spielen, Basteln, Singen, Kochen und den Wald zu entde­cken bedeutet, finden in den Ferien mehr­tä­gige Zelt­lager statt, auch auf Landes- und Bundes­ebene. Dort entstehen neue Freund-schaften, mit viel Spaß und Aben­teu­er­lust wird spie­le­risch gelernt, man wächst gemeinsam und entwi­ckelt sich persön­lich weiter.

Unseren 50. Geburtstag wollen wir zusammen am 05.07.2025, ab 14 Uhr, beim FC Phoenix, in der Effner­straße 20a, feiern und laden dazu herz­lich ein. Wir freuen uns auf bekannte Gesichter glei­cher­maßen wie über dieje­nigen, die bisher noch keine Berüh­rungs­punkte mit dem Stamm Cebolon hatten. Das Programm beinhaltet unter anderem ein Work­shop-Zelt zum Basteln sowie Fotos und Berichte aus 50 Jahren Vereins­ar­beit. Für ausrei­chend Essen und Getränke ist gesorgt. Den Abend wollen wir bei einer großen Singe­runde am Lager­feuer ausklingen lassen.

Sabrina Kolbeck, Vereins­vor­sit­zende, BdP Stamm Cebolon OSH

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert