Warten auf die Siegerehrung. Fotos: privat

Tanzen auf Rädern: die Baye­ri­schen Meis­ter­schaften im Kunst­rad­fahren 2025 zu Gast beim RSV Schleiß­heim

28.07.2025 | Sport | 0 Kommentare

Und der RSV Schleiß­heim kann sich freuen!

Viele verfolgen ja mit Leiden­schaft die Tour de France, die jetzt wieder zu Ende ging. Da sieht man drah­tige Männer mit hoch­tech­ni­sierter Ausrüs­tung im Pulk durch die Land­schaft rasen, beju­belt und ange­feuert von Massen von Zuschauern.

Wie man noch ganz anders mit Rädern umgehen kann, das konnte ich als Zuschauerin bei den Baye­ri­schen Meis­ter­schaften für Kunstrad in der Sport­halle an der Jahn­straße in Ober­schleiß­heim erleben. Der RSV Schleiß­heim war Gast­geber für die Meis­ter­schaften 2025.

Allein und als Gruppe mit dem Einrad, alleine und zu zweit mit dem Zweirad, anmutig, kraft­voll, hoch­akro­ba­tisch und immer im Gleich­ge­wicht zeigten die Teil­neh­me­rinnen und Teil­nehmer höchste “Tanz­kunst” mit dem Fahrrad.

Dazu gab es leise Musik. Ansonsten herrschte während der Vorfüh­rungen Stille in der Halle. Aufmerksam und konzen­triert sah das Publikum auf der gut gefüllten Tribüne zu. Wie beim Ballett. Man kann die jungen Sport­le­rinnen und Sportler nur bewun­dern für die Diszi­plin und Konse­quenz beim Trai­ning, die sie neben dem sport­li­chen Talent für ihr Leis­tungen aufbringen müssen.

Umso lauter war der Jubel, als Bürger­meister Markus Böck bei der Sieger­eh­rung die Pokale und Medaillen verteilen konnte. Und Vorstand Markus Holl­weck konnte sich zum Abschied gut gelaunt bei allen Betei­ligen bedanken.

Denn der RSV Schleiß­heim war mit seinen Spit­zen­sport­lern und Trainer Michael Grädler wieder vorne mit dabei. Erneut gelang es den Teams Emily Brenner/Markus Wechner (1. Platz), Alex­ander Brandl/Andreas Steger (2. Platz) und Magda­lena Müller Spit­zen­plätze auf dem 2er- und 1er-Kunstrad zu erringen. Vom RSV kommt sicher noch eine ausführ­liche Bericht­erstat­tung, aber man kann jetzt schon sagen: Herz­li­chen Glück­wunsch!

Andrea Wörle

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert