Vlnr. hinten: Lieselotte, Claudia mit Maskottchen Daisy, Asya, Marie, Beatrice, Emma, Anna, Norina, Marcel; vorne: Nina, Helena, Nisa, Aleyna, Sofie, Elena, Sofia, liegend: Ece (Es fehlt: Matilda). Foto: TSV Schleißheim

Freude beim TSV Schleiß­heim Hand­ball

24.06.2024 | Sport | 0 Kommentare

Beach Bazis D‑Jgd. Mädchen holen sich den 1. Platz beim Bazi Beach Cup

Sonntag, kalt mit leichtem Niesel­regen und schon um 8.30 Uhr Treff­punkt auf der eigenen Beach­an­lage zum Turnier. Da schauen nicht nur die Mädels des TSV Schleiß­heim sehr verschlafen aus. Auch dem Trai­ner­ge­spann, Claudia, Liese­lotte und Marcel, ist die frühe Uhrzeit anzu­sehen. Alle warm gekleidet und mit einer gewissen Vorfreude auf den Beach-Tag werden noch Einzel­heiten bespro­chen. Acht Mann­schaften spielten im Jahn­sta­dion in Ober­schleiß­heim um den Bazi Beach Cup.

Was soll man sagen, jedes Spiel zeichnet sich gleich ab, stellte Claudia Hemmer fest: Die ersten 5 Minuten der 1. Halb­zeit verschlafen wir, aber dann kommt der Wille zum Sieg und wir gewinnen die 2. Halb­zeit und das „Shoot out“ gegen Eintracht Dachau-Karls­feld. Beim nächsten Spiel gegen die Mädels HSG D‑Two aus Brunn­thal Otto­brunn wird die 1. Halb­zeit nur mit 1 Zähler Vorsprung und die 2. Halb­zeit deut­lich gewonnen. Beim letzten Vorrun­den­spiel gegen die Paartal Rockets sind die Gast­ge­be­rinnen nicht gefährdet und erspielen sich hier in den 2. Halb­zeiten den Sieg. Somit ist der TSV Schleiß­heim Grup­pen­sieger und steht im Halb­fi­nale.

Gegen die Mann­schaft HSG D‑One geht es wie zuvor weiter: Latten­treffer, Fehl­würfe, schlechte Zuord­nung in der Abwehr. Somit geht die Gast­mann­schaft mit 4:10 Toren in Führung. Gemein­sames Zusam­men­raufen ist daher die Devise. Takti­sche Umstel­lungen, die auch erfolg­reich und schnell umge­setzt wurden, setzten den Gegner so unter Druck, dass sich auch hier tech­ni­sche Fehler einschli­chen. Die Beach Bazis holten Tor um Tor auf und erkämpften sich einen 14:13 Endstand. Die Schleiß­hei­me­rinnen stehen im Finale. 

Kurz vor dem Anpfiff im Endspiel ist die Nervo­sität bei allen Betei­ligten zu spüren. Auch bei den Eltern ist die Anspan­nung und Vorfreude auf das Finale zu sehen. Beide Mann­schaften laufen ein, begrüßen sich und sogleich wird ange­pfiffen. Sehr zerfahren fangen die Gast­ge­be­rinnen das Spiel an und die 1. Halb­zeit geht an den Gegner. Jetzt nicht die Köpfe in den Sand stecken, sondern mit aufrechtem Kopf, Mut und Spiel­freude weiter­ma­chen. Der Kampf­geist nimmt kein Ende, die letzten Reserven werden mobi­li­siert. Zum letzten Mal „Shoot out“. Emma legt mit einem 2 Punkte Torwurf vor. Danach reichen noch 2 Punkte zum Sieg gegen die Paartal Panthers und somit zum Turnier­sieg. Wow, wer hätte das Gedacht, freut sich Claudia Hemmer: Der Aufwand hat sich absolut gelohnt und alle gehen glück­lich und zufrieden zur verdienten Sieger­eh­rung.

Ein Dank geht an alle Eltern für die tolle Unter­stüt­zung beim kompletten Turnier und als begeis­terte Zuschauer. 

Horst Wolf, Pres­se­wart TSV Schleiß­heim

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert