Beach Bazis D‑Jgd. Mädchen holen sich den 1. Platz beim Bazi Beach Cup
Sonntag, kalt mit leichtem Nieselregen und schon um 8.30 Uhr Treffpunkt auf der eigenen Beachanlage zum Turnier. Da schauen nicht nur die Mädels des TSV Schleißheim sehr verschlafen aus. Auch dem Trainergespann, Claudia, Lieselotte und Marcel, ist die frühe Uhrzeit anzusehen. Alle warm gekleidet und mit einer gewissen Vorfreude auf den Beach-Tag werden noch Einzelheiten besprochen. Acht Mannschaften spielten im Jahnstadion in Oberschleißheim um den Bazi Beach Cup.
Was soll man sagen, jedes Spiel zeichnet sich gleich ab, stellte Claudia Hemmer fest: Die ersten 5 Minuten der 1. Halbzeit verschlafen wir, aber dann kommt der Wille zum Sieg und wir gewinnen die 2. Halbzeit und das „Shoot out“ gegen Eintracht Dachau-Karlsfeld. Beim nächsten Spiel gegen die Mädels HSG D‑Two aus Brunnthal Ottobrunn wird die 1. Halbzeit nur mit 1 Zähler Vorsprung und die 2. Halbzeit deutlich gewonnen. Beim letzten Vorrundenspiel gegen die Paartal Rockets sind die Gastgeberinnen nicht gefährdet und erspielen sich hier in den 2. Halbzeiten den Sieg. Somit ist der TSV Schleißheim Gruppensieger und steht im Halbfinale.
Gegen die Mannschaft HSG D‑One geht es wie zuvor weiter: Lattentreffer, Fehlwürfe, schlechte Zuordnung in der Abwehr. Somit geht die Gastmannschaft mit 4:10 Toren in Führung. Gemeinsames Zusammenraufen ist daher die Devise. Taktische Umstellungen, die auch erfolgreich und schnell umgesetzt wurden, setzten den Gegner so unter Druck, dass sich auch hier technische Fehler einschlichen. Die Beach Bazis holten Tor um Tor auf und erkämpften sich einen 14:13 Endstand. Die Schleißheimerinnen stehen im Finale.
Kurz vor dem Anpfiff im Endspiel ist die Nervosität bei allen Beteiligten zu spüren. Auch bei den Eltern ist die Anspannung und Vorfreude auf das Finale zu sehen. Beide Mannschaften laufen ein, begrüßen sich und sogleich wird angepfiffen. Sehr zerfahren fangen die Gastgeberinnen das Spiel an und die 1. Halbzeit geht an den Gegner. Jetzt nicht die Köpfe in den Sand stecken, sondern mit aufrechtem Kopf, Mut und Spielfreude weitermachen. Der Kampfgeist nimmt kein Ende, die letzten Reserven werden mobilisiert. Zum letzten Mal „Shoot out“. Emma legt mit einem 2 Punkte Torwurf vor. Danach reichen noch 2 Punkte zum Sieg gegen die Paartal Panthers und somit zum Turniersieg. Wow, wer hätte das Gedacht, freut sich Claudia Hemmer: Der Aufwand hat sich absolut gelohnt und alle gehen glücklich und zufrieden zur verdienten Siegerehrung.
Ein Dank geht an alle Eltern für die tolle Unterstützung beim kompletten Turnier und als begeisterte Zuschauer.
Horst Wolf, Pressewart TSV Schleißheim
0 Kommentare