Wettkämpfe mit eisernem Willen aber auch Respekt für andere
Die letzten Trainingseinheiten vor der diesjährigen Hessenmeisterschaft waren für den TSV Schleißheim von krankheitsbedingten Ausfällen geprägt. Zudem blieben nur 2 Wochen Zeit, um nach der Bayerischen Meisterschaft an den Tänzen zu feilen. Doch die Mädels und Jungs ließen sich davon nicht unterkriegen und standen allesamt am Samstagmorgen pünktlich um 06:30 Uhr in Oberschleißheim zur Abfahrt bereit.
In Frankfurt hieß es dann zunächst für die Teenies ihr Können im künstlerischen Tanz zu zeigen. Diesen meisterten sie mit Bravour und wurden mit 26,8 von 30 möglichen Punkten belohnt.
An ihrem Show Tanz zum Thema „Dancing in the Rain“ haben die Mädels und Jungs noch mal extra hart gearbeitet und gaben mit ihren Requisiten aus Regenschirmen und ‑mänteln ein sehr stimmiges Bild ab. Und die harte Arbeit hat sich gelohnt: Nur knapp landeten sie hinter ihren Gegnern aus Strullendorf auf einem hervorragenden 2. Platz und konnten sich in ihrer Wertung, verglichen zur Bayerischen Meisterschaft, noch einmal deutlich verbessern.
Lange mussten die Mädels von Jazz No.l warten, bis es um 19:45 Uhr dann auch für sie endlich das erste Mal an diesem Tag auf die Bühne ging. Mit ihrer künstlerischen Performance begeisterten sie die Jury und ertanzten sich wunderbare 27,7 von 30 möglichen Punkten.
Viel Zeit zum Erholen hatten sie danach nicht, denn es ging Schlag auf Schlag weiter — jetzt mit der Show-Kategorie. Schon an der Bayerischen Meisterschaft war es ein Kopf-an-Kopf-Rennen und auch diesmal war den Mädels klar, dass alles offen ist. Am Ende landete Jazz No.l knapp hinter ihren Gegnern aus Strullendorf und Sassanfahrt auf dem 3. Platz.
Zum Schluss wurden die Michael Jackson Moves (inklusive passenden Hüten) ausgepackt. Die Jazz-Kategorie ist in diesem Jahr eine der spannendsten, mit durchweg starken Gruppen. Die Anspannung der Teams war deutlich spürbar, denn allen war bewusst, dass die Platzierungen auch hier komplett offen waren. Am Ende fehlte dann wieder nur ein Zehntel zum ersten Platz. Doch das vielleicht Schönste an solchen Turnieren? Der gegenseitige Respekt. Die Freude, die nicht nur dem eigenen Erfolg gilt, sondern auch den Leistungen der anderen. Ein echtes Miteinander – trotz Wettbewerb.
Und jetzt bleibt es spannend: Am 26. April findet die Sachsen-Anhalt-Meisterschaft in Merseburg statt und die Tänzer und Tänzerinnen des TSV wollen dort natürlich die knapp verpassten Plätze erreichen. Also heißt es jetzt knapp vier Wochen alles geben, hart trainieren und Fehler verbessern.
Wer die Tänze abseits der Turniere bewundern will, ist herzlich zur diesjährigen Matinee des TSV Schleißheim am 11. Mai im Bürgerhaus Oberschleißheim eingeladen.
Tickets kann man beim Kartenvorverkauf am 03. Mai von 11:30–12:30 Uhr im Bürgerhaus Oberschleißheim oder direkt vor Ort an der Abendkasse erwerben.
Updates sowie Fotos und Videos rund um die Tänzer und die Wettkämpfe gibt es regelmäßig auf dem Instagram Account des TSV Schleißheim unter @jazzada_tsvschleissheim — folgen lohnt sich! Wer die Gruppen für ein Event oder ähnliches als Show-Act buchen möchte, kann sich gerne auf der Website unter www.jazzada.de informieren — hier finden sich alle wichtigen Informationen über den Verein.
Jessica Tächl, JazzADa/TSV Schleißheim
0 Kommentare