Der Nachwuchs der Rudergesellschaft München 1972 jubelt über den Gewinn des Jugendpokals. Foto: RGM/Jan Korgitzsch

Baye­ri­sche Ruder­meis­ter­schaften: Ruder­ju­gend ist Spitze

29.07.2025 | Sport | 0 Kommentare

Jugend­pokal: Schleiß­heimer Ruder­club auf Platz 2

Die Ruder­ge­sell­schaft München 1972 (RGM’72) hat bei den Baye­ri­schen Ruder-Meis­ter­schaften ihre Posi­tion als der Verein mit der erfolg­reichsten Nach­wuchs­ar­beit bestä­tigt. Sie errang wieder den begehrten Jugend­pokal für die beste Gesamt­leis­tung im Nach­wuchs­be­reich. Zum ersten Mal dicht gefolgt vom Schleiß­heimer Ruder­club aus Ober­schleiß­heim auf Platz 2. Beide sind an der Olympia-Regat­ta­an­lage zuhause.

Seit 2012 hat die RGM’72 den Jugend­pokal nur einmal nicht gewonnen. So eine Sieges­serie schaffte noch kein anderer baye­ri­scher Ruder­verein. Die Ruder­ge­sell­schaft München war mit einer großen Mann­schaft zu den Baye­ri­schen Ruder-Meis­ter­schaften in Schwein­furt gestartet: 22 Kinder, 20 Junioren, 17 Senioren und sieben Masters kämpften in 91 Rennen. Sechs Trai­ne­rinnen und Trainer haben sie begleitet. Die Mann­schaft hat 18 Siege errungen. Die RGM’72 hat dabei nur knapp den Baye­ri­schen Löwen verpasst: Der Pokal für die beste Gesamt­wer­tung durch alle Alters­klassen. Den hat sie auch schon viel­fach gewonnen.

Der Schleiß­heimer Ruder­club trat mit 15 jungen Rude­rinnen und Rude­rern an und kam auf fünf Siege. Diese Bilanzen reichten für Platz 1 und Platz 2 für den Jugend­pokal. Der Schleiß­heimer Ruder­club hat sich mit seinem Vorsit­zenden Dominik Duell in den vergan­genen Jahren im Jugend­be­reich erheb­lich gestei­gert.

Das span­nendste Rennen der Baye­ri­schen Ruder-Meis­ter­schaften lieferten die Jungen-Vierer der RGM’72 und des SRC: Sie fuhren in einem Foto-Finish gleich­zeitig über die Ziel­linie. Ein „totes Rennen“, und so wurden beide Mann­schaften als Sieger ausge­zeichnet.

„Das belegt, dass wir Ruder­ver­eine an der Olympia-Regat­ta­an­lage sehr gute Nach­wuchs­ar­beit machen“, erläu­tert der RGM-Vorsit­zende Willi Bock: „Es wäre schön, wenn das auch die Politik in München regis­trieren und unsere Arbeits­be­din­gungen vor Ort ange­messen unter­stützen würde. Hinter diesen heraus­ra­genden Erfolgen stecken ein enormer Trai­nings­fleiß, Können und Team­geist – in der Frei­zeit und im Ehrenamt.“

Willy Bock, Vorsit­zender der Ruder­ge­sell­schaft München 1972 e.V.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert