Mit vielen tollen Geschenkideen
Morgens sah es am 18. Mai 2025 noch nicht gut aus: kalt, regnerisch und windig. Aber dann haben die Götter wohl die Gebete des Tourismusvereins Schleißheim, der den Künstlermarkt veranstaltet, und der vielen kreativen Marktteilnehmer, die eingeladen waren, erhört. Die Sonne kam heraus, es wurde warm und man konnte entspannt an den Ständen auf der Wiese vor dem Neuen Schloss vorbei flanieren.
Entsprechend gut gelaunt war Vorstand Klaus Bachhuber, in dieser Funktion Nachfolger von Bürgermeister Markus Böck, der selbstverständlich auch kam und sich mit der neuen Künstlertasse des Tourismusvereins fotografieren ließ. Darauf ist die Biene-Maja-Linde abgebildet.


Es gab viel zu sehen und zu erwerben, kunstvolle Keramik, Schmuck, Kleidung, kleine textile Kunstwerke, Schönes aus Papier, buntes Backwerk, feine selbstgemachte Lebensmittel aus ökologischem Anbau. Ideal für individuelle kreative Geschenke aller Art.
Auch der Tourismusverein hatte einen eigenen Stand mit dem ganzen Angebot, das es auch im Schleißheimer “Laderl” an der Mittenheimer Str. 56 gibt, und zudem einem köstlichen Rhabarberkuchen, bereitgestellt von Vorstandsfrau Ingrid Lindbüchl.
Zusätzliche Augenfreude boten die “Freunde von Schleißheim”, die in ihren üppigen historischen Kostümen über das Gelände flanierten, eine besondere Ohrenfreude mit kleinen Standkonzerten wiederum Schleißheim Brass und das Vokalkonzert Schleißheim mit Multitalent Doris Rohe.


Was das Erwerben angeht: Ich hatte mir zwar vorgenommen, ich gucke nur und gebe kein Geld aus. Diesen Vorsatz habe ich natürlich nicht eingehalten. Und ich hoffe, das ging den anderen Besuchern ebenso.
Wer nicht kommen konnte, kann das auch vom Sofa aus nachholen. Es gab zwar sogar geräucherte Saiblinge vom Chiemsee, aber die meisten Aussteller kamen aus dem Ort oder aus der Nachbarschaft und sind auch im Internet zu finden.


Mit dabei: Keramikerin Brigitte Forstner mit einer keramischen Margeritenwiese, Walter Heckner, Inhaber der Leserhosenmanufaktur Max Wölfl, Handweberin Anja Thalmeier aus Hackermoos, Keramikerin Kerstin Reisel aus Unterschleißheim, Papierkünstlerin Karina Zeller, Spengler und Bastler Piet Rijnbeeck, der seine originellen Vogelhäuser im Herbst auch in der Kunst&Lust-Gärtnerei ausstellt, die Oberschleißheimer Zuckerbäckerinnen mit ihrem verführerischen Naschwerk, Renate Wagner aus Oberschleißheim, die Küchentücher und andere Gebrauchswäsche individuell bestickt, die Cantina d’Oliva aus Eching, Kettendesignerin Andrea Dietz aus München, die Oberschleißheimer Goldschmiedin Birgit Klaiber-Frik, Michi Pezala, den viele wohl vor allem als “Vorplattler” vom Birkenstoana Stamm kennen, der aber mit seiner Frau Bina in Unterschleißheim auch die Papeterie “Herz & Tinte” betreibt, definitiv mit Herz.
Andrea Wörle
0 Kommentare