Fotos: privat

“Schleiß­heimer Früh­ling”: Sonnen­schein und krea­tive Viel­falt auf dem Ober­schleiß­heimer Künst­ler­markt 2025

19.05.2025 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Mit vielen tollen Geschenk­ideen

Morgens sah es am 18. Mai 2025 noch nicht gut aus: kalt, regne­risch und windig. Aber dann haben die Götter wohl die Gebete des Touris­mus­ver­eins Schleiß­heim, der den Künst­ler­markt veran­staltet, und der vielen krea­tiven Markt­teil­nehmer, die einge­laden waren, erhört. Die Sonne kam heraus, es wurde warm und man konnte entspannt an den Ständen auf der Wiese vor dem Neuen Schloss vorbei flanieren.

Entspre­chend gut gelaunt war Vorstand Klaus Bach­huber, in dieser Funk­tion Nach­folger von Bürger­meister Markus Böck, der selbst­ver­ständ­lich auch kam und sich mit der neuen Künst­ler­tasse des Touris­mus­ver­eins foto­gra­fieren ließ. Darauf ist die Biene-Maja-Linde abge­bildet.

Es gab viel zu sehen und zu erwerben, kunst­volle Keramik, Schmuck, Klei­dung, kleine textile Kunst­werke, Schönes aus Papier, buntes Back­werk, feine selbst­ge­machte Lebens­mittel aus ökolo­gi­schem Anbau. Ideal für indi­vi­du­elle krea­tive Geschenke aller Art.

Auch der Touris­mus­verein hatte einen eigenen Stand mit dem ganzen Angebot, das es auch im Schleiß­heimer “Laderl” an der Mitten­heimer Str. 56 gibt, und zudem einem köst­li­chen Rhabar­ber­ku­chen, bereit­ge­stellt von Vorstands­frau Ingrid Lind­büchl.

Zusätz­liche Augen­freude boten die “Freunde von Schleiß­heim”, die in ihren üppigen histo­ri­schen Kostümen über das Gelände flanierten, eine beson­dere Ohren­freude mit kleinen Stand­kon­zerten wiederum Schleiß­heim Brass und das Vokal­kon­zert Schleiß­heim mit Multi­ta­lent Doris Rohe.

Was das Erwerben angeht: Ich hatte mir zwar vorge­nommen, ich gucke nur und gebe kein Geld aus. Diesen Vorsatz habe ich natür­lich nicht einge­halten. Und ich hoffe, das ging den anderen Besu­chern ebenso.

Wer nicht kommen konnte, kann das auch vom Sofa aus nach­holen. Es gab zwar sogar geräu­cherte Saib­linge vom Chiemsee, aber die meisten Aussteller kamen aus dem Ort oder aus der Nach­bar­schaft und sind auch im Internet zu finden.

Mit dabei: Kera­mi­kerin Brigitte Forstner mit einer kera­mi­schen Marge­ri­ten­wiese, Walter Heckner, Inhaber der Leser­ho­sen­ma­nu­faktur Max Wölfl, Hand­we­berin Anja Thal­meier aus Hacker­moos, Kera­mi­kerin Kerstin Reisel aus Unter­schleiß­heim, Papier­künst­lerin Karina Zeller, Spengler und Bastler Piet Rijn­beeck, der seine origi­nellen Vogel­häuser im Herbst auch in der Kunst&Lust-Gärtnerei ausstellt, die Ober­schleiß­heimer Zucker­bä­cke­rinnen mit ihrem verfüh­re­ri­schen Nasch­werk, Renate Wagner aus Ober­schleiß­heim, die Küchen­tü­cher und andere Gebrauchs­wä­sche indi­vi­duell bestickt, die Cantina d’Oliva aus Eching, Ketten­de­si­gnerin Andrea Dietz aus München, die Ober­schleiß­heimer Gold­schmiedin Birgit Klaiber-Frik, Michi Pezala, den viele wohl vor allem als “Vorplattler” vom Birken­stoana Stamm kennen, der aber mit seiner Frau Bina in Unter­schleiß­heim auch die Pape­terie “Herz & Tinte” betreibt, defi­nitiv mit Herz.

Andrea Wörle

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert