Die Jungs und Mädels der 3a lernen schnell und folgen aufmerksam den Tanzschrittanweisungen von Christine Rössner und Tochter Doris Baumer (vorne im Bild). Auch Alois Rössner (hinten im Bild) vermittelt mit großer Freude den "Siebenschritt". Fotos privat

Tanz in den Mai mit Klasse 3 (a)

20.04.2025 | Kinder & Jugend, Schule & Universität | 0 Kommentare

Vorfreude auf die Maifeier: Die Klasse 3a probt mit dem Birken­stoana Stamm

Die Jungs und Mädels der Klasse 3a an der Bergl­wald­schule genießen derzeit ganz beson­dere Schul­stunden. Ihre Lehrerin, Melanie Grothe, hatte im Rahmen des Heimat-und Sach­kunde-Unter­richts, unter dem Aspekt Heimat-und Brauch­tums­pflege, eine schöne Idee: Was wäre, wenn ihre 3a auf dem örtli­chen Maifest als Tanz­gruppe auftreten würde?

So suchte Melanie Grothe den Kontakt zum Trach­ten­verein “Birken­stoana Stamm” und ver-einbarte mit ihm dieses ganz beson­dere baye­ri­sche Schman­kerl: 26 Schü­le­rinnen und Schü­lern der 3a üben seit Ende März mit den Vereins­mitg­lei­dern des Birken­stoana Stamms, Alois und Chris­tine Rössner und Doris Baumer Tänze wie “Sieben­schritt”, “Kikke­riki” und “Sternpolka“ein. Ihr großes Ziel: Die Auffüh­rung der einge­übten Tänze beim Maifest auf der Bühne auf dem Ober-schleiß­heimer Bürger­platz.

Die Familie Rössner ist im Verein Birken­stoana Stamm schon seit langen Jahren sehr enga­giert: Chris­tine Rössner ist Musik­wartin, ihre Tochter Doris Baumer ist die Kassierin des Vereins. Alois Rössner ist eben­falls aktiver Tänzer und war lange “Vorplattler”. Ihnen ist wichtig, dass das schöne Brauchtum des tradi­tio­nel­len­Tan­zens in Tracht an die Kinder weiter­ge­tragen und noch möglichst lange weiter­ge­pflegt wird.

Gemeinsam wird eifrig geprobt, gelacht und gelernt. Die Kinder fiebern dem Fest schon mit großer Span­nung entgegen und können es kaum erwarten, das Gelernte auf der Bühne zu präsen­tieren.

Insge­samt drei bis vier Übungs­ter­mine sind zu Einüben der Tänze ange­setzt
In Dirndl und Leder­hosen sieht das sicher noch viel besser aus!
Zusammen tanzen stärkt das Gemein­schafts­ge­fühl in der Klasse

Wir freuen uns auf zahl­rei­ches Erscheinen am 1. Mai am Bürger­platz in Ober­schleiß­heim”, wirbt Lehrerin Melanie Grothe für ihr schönes Projekt.

Der Auftritt findet vermut­lich zwischen 13:00 und 14:00 statt.

Ingrid Lind­büchl

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert