Vorfreude auf die Maifeier: Die Klasse 3a probt mit dem Birkenstoana Stamm
Die Jungs und Mädels der Klasse 3a an der Berglwaldschule genießen derzeit ganz besondere Schulstunden. Ihre Lehrerin, Melanie Grothe, hatte im Rahmen des Heimat-und Sachkunde-Unterrichts, unter dem Aspekt Heimat-und Brauchtumspflege, eine schöne Idee: Was wäre, wenn ihre 3a auf dem örtlichen Maifest als Tanzgruppe auftreten würde?
So suchte Melanie Grothe den Kontakt zum Trachtenverein “Birkenstoana Stamm” und ver-einbarte mit ihm dieses ganz besondere bayerische Schmankerl: 26 Schülerinnen und Schülern der 3a üben seit Ende März mit den Vereinsmitgleidern des Birkenstoana Stamms, Alois und Christine Rössner und Doris Baumer Tänze wie “Siebenschritt”, “Kikkeriki” und “Sternpolka“ein. Ihr großes Ziel: Die Aufführung der eingeübten Tänze beim Maifest auf der Bühne auf dem Ober-schleißheimer Bürgerplatz.
Die Familie Rössner ist im Verein Birkenstoana Stamm schon seit langen Jahren sehr engagiert: Christine Rössner ist Musikwartin, ihre Tochter Doris Baumer ist die Kassierin des Vereins. Alois Rössner ist ebenfalls aktiver Tänzer und war lange “Vorplattler”. Ihnen ist wichtig, dass das schöne Brauchtum des traditionellenTanzens in Tracht an die Kinder weitergetragen und noch möglichst lange weitergepflegt wird.
Gemeinsam wird eifrig geprobt, gelacht und gelernt. Die Kinder fiebern dem Fest schon mit großer Spannung entgegen und können es kaum erwarten, das Gelernte auf der Bühne zu präsentieren.



“Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen am 1. Mai am Bürgerplatz in Oberschleißheim”, wirbt Lehrerin Melanie Grothe für ihr schönes Projekt.
Der Auftritt findet vermutlich zwischen 13:00 und 14:00 statt.
Ingrid Lindbüchl
0 Kommentare