Ergebnisse werden am 23. Februar um 18 Uhr auf der Homepage “Juniorwahl” veröffentlicht
In der vergangenen Woche hatten die Jugendlichen in der Jugendfreizeitstätte Planet ‚O‘ die Gelegenheit, Demokratie hautnah zu erleben. Vom 11. bis zum 14. Februar nahmen wir als Jugendzentrum an der Juniorwahl zur kommenden Bundestagswahl teil. Mehr als 50 Kinder und Jugendliche gaben ihre Stimme ab und lernten den Wahlprozess praxisnah kennen.
Die Juniorwahl ist ein bundesweites Projekt zur politischen Bildung, das jungen Menschen die Bedeutung demokratischer Wahlen vermittelt. Sie simuliert eine echte Wahl, um das Interesse an politischer Mitbestimmung zu fördern. Im Vorfeld gab es viele Diskussionen rund um das Thema, bei denen die Jugendlichen ihre Meinungen austauschen und verschiedene Standpunkte kennenlernen konnten.
Unsere Wahlbeteiligung zeigte das große Interesse an Politik. Die Jugendlichen informierten sich über Parteien und Programme und trafen ihre Wahl bewusst. Dabei wurden nicht nur politische Inhalte vermittelt, sondern auch grundlegende demokratische Werte wie Meinungsfreiheit und Mitbestimmung gestärkt.
Zusätzlich waren wir am Freitag in der Berglwaldschule Oberschleißheim, wo sich die Jugendlichen in der Pause informieren konnten und ihre Stimme abgeben konnten.
Das Ergebnis der Juniorwahl wird am 23. Februar um 18 Uhr auf der Homepage von “Juniorwahl” veröffentlicht. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse und darauf, welche politischen Schwerpunkte unsere Jugendlichen gesetzt haben. Mit unserer Teilnahme an der Juniorwahl leisten wir einen wertvollen Beitrag zur politischen Bildung junger Menschen. Demokratie lebt vom Mitmachen – und genau das haben die Jugendlichen in unserem Jugendzentrum eindrucksvoll bewiesen.
Maria Tuglidou, Planet’O’
0 Kommentare