Cantate Domino – Vielstimmig für den Frieden # comeandsing
Beim Regionaltag des 45. Internationalen Kinder- und Jugendchorfestivals der Pueri Cantores kamen vom 16. bis 20. Juli 2025 rund 4500 junge Sänger(innen) in 169 Chören aus 18 Ländern in München unter der Schirmherrschaft von Landtagspräsidentin Ilse Aigner und Erzbischof Reinhard Kardinal Marx zusammen.
Am vergangenen Samstag dann schwärmten alle Chöre in das Umland der Landeshauptstadt München aus. Insgesamt 13 Chöre mit 420 jungen Sänger(innen) im Alter von 5 bis 20 Jahren mit ihren Chorleiter(innen) und Begleitpersonen trafen sich hier in Oberschleißheim.
Kirchenmusikerin Iris Vogel (Pfarrverband Oberschleißheim) hatte zusammen mit Matthias Berthel (St. Ulrich, Unterschleißheim), Andreas Bick (St. Korbinian, Lohhof-Unterschleißheim) und Philipp Maas (St. Georg, München-Milbertshofen) diesen Begegnungstag in Oberschleißheim organisiert und sich ein reichhaltiges, tagfüllendes Programm ausgedacht:
Beginnend mit Standkonzerten im und um das Schloss Schleißheim unter dem Motto “Klingendes Schloss”, über die fröhliche Aktion “Tanzbodenlust”, Volkstanz für alle auf dem Bürgerplatz, bis zum “Sing together”, dem offenen Singen im Bürgerhaus. Der bewegte und beschwingte Tag endete für die rund 420 jungen Sänger(innen) im Alter von 5 bis 20 Jahren, Chorleiter(innen) und Begleitpersonen mit dem gemeinsamen Friedensgebet in der katholischen Kirche, St. Wilhelm.
Klingendes Schloss







1. Bürgermeister Markus Böck begrüßte die vielen jungen Gäste auf’s herzlichste im Schloss.
Unterschleißheims zweiter Bürgermeister Tino Schlagintweit unterstrich die hervorragende interkommunale Zusammenarbeit und lobte besonders die Kooperation zwischen den Ober-und Unterschleißheimer Pfarreien.
Tanzbodenlust, Mittagessen und Singtogether



Das Mittagessen stellte in gewohnter professioneller Weise Bürgerstuben-Wirt Daniel Visintin und sein Team für die große Kinderschar bereit. Gegessen wurde in zwei Etappen — während die Ersten ihren Hunger stillten, konnten die anderen im Planet’O chillen oder selbst gestaltete Ansteckbuttons herstellen.



Als Nachspeise für die 400 Kinder und Jugendlichen hatte der Unterschleißheimer Pfarrverband mehr als 400 Muffins organisiert — eine wahre “Muffin-Factoty”! Innerhalb von Minuten war alles ratzeputz weggegessen.
Singtogether mit den Rhythmus-Rasseleiern
Im Bürgersaal wurden anschließend zusammen fröhliche Bewegungslieder gesungen und mit Rasseleiern rhythmisch begleitet.

Andenken an Oberschleißheim
Damit allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern Oberschleißheim im Gedächtnis bleibt, haben Thomas Neumann und Ingrid Lindbüchl vom Tourismusverein ein “Überraschungsei” für alle kreiert:


Friedensgebet zum Abschluss in St. Wilhelm
Dieser bewegte und bewegende Begegnungstag fand mit dem gemeinsamen Friedensgebet in der katholischen Kirche St. Wilhelm mit Dekan Uli Kampe seinen Abschluss.



Organisatorin und Kirchenmusikerin Iris Vogel freute sich über diesen äußerst gelungenen Begegnungstag und zeigte sich begeistert über die Zusammenarbeit mit den Oberschleißheimer und Unterschleißheimer Institutionen und Vereinen. “So eine Riesenaktion mit so vielen Kindern und Jugendlichen wäre gar nicht möglich, wenn nicht alle zusammen helfen und Hand in Hand arbeiten würden. Das hat echt ganz prima funktioniert”, lobte die Organisatorin.


Ingrid Lindbüchl




0 Kommentare