Verein wächst 2025 um knapp 80 Neumitglieder an
Bis auf den letzten Platz besetzt war am Samstag, 8.11.2025, die diesjährige Mitgliederver-sammlung des Kranken- und Altenpflegevereins Oberschleißheim. Fast 80 Mitglieder folgten der Einladung – und erlebten eine ebenso informative wie kurzweilige Veranstaltung, bei der neben wichtigen Themen auch der Humor nicht zu kurz kam.
Vorsitzende Gönke Klar blickte in ihrem Jahresrückblick mit vielen Fotos auf ein ereignisreiches Vereinsjahr zurück: Adventsingen, Vorträge, die beliebte Sonnenscheinfahrt, das fröhliche Sommerfest sowie die Informationsveranstaltungen zur Demenz-WG – die Liste der Aktivitäten war lang. Hinzu kommen die täglichen Kranken- und Besorgungsfahrten der Vereinsfahrer, der unermüdliche Einsatz der Demenzhelferinnen und ‑helfer sowie die Pflegeberatungen. Allen Mitwirkenden wurde vor allem bei den Weihnachtsfeiern ein besonderer Dank ausgesprochen.

Auch in diesem Jahr konnte sich der Verein über einen deutlichen Zuwachs freuen: Fast 80 neue Mitglieder traten im vergangenen Jahr bei – ein Zeichen des großen Vertrauens in die Arbeit des Vereins. Finanziell steht der Kranken- und Altenpflegeverein weiterhin solide da: Die Einnahmen deckten die Ausgaben, wie Schatzmeister Heinrich Wutscher in seinem Kassenbericht positiv hervorhob.

Ausführlich berichtete die Vorsitzende auch über den neuesten Stand der Demenz-Wohngemein-schaft in Mittenheim, die derzeit das größte Projekte des Vereins ist. „Wir investieren hier nicht nur Geld, sondern auch viel Herzblut“, betonte Klar. Für die zehn Wohnplätze liegen derzeit bereits 14 Bewerbungen vor – ein deutliches Zeichen für den hohen Bedarf und das Vertrauen in das Konzept.
Geschäftsführerin Inga Lemke informierte über die neuesten Pläne im Rahmen der Montags-veranstaltungen „Miteinander – Füreinander“. Die beliebten Treffen mit Bewegung, Singen und Spielen sollen künftig um einen gemütlichen Plaudertreff bei Kaffee und Kuchen erweitert werden, um das Gemeinschaftsgefühl weiter zu stärken.
Nach dem offiziellen Teil blieb noch genügend Zeit für Gespräche und geselliges Beisammensein. Die Mitglieder ließen sich die herzhaften Häppchen schmecken und nutzten die Gelegenheit zum Austausch – ein gelungener Abschluss einer rundum positiven Versammlung.
Gönker Klar, 1.Vorsitzende KAP




0 Kommentare