Volles Haus im Pfarrsaal Maria Patrona Bavariae. Fotos: KAP

Gut besuchte Mitglie­der­ver­samm­lung des Kranken- und Alten­pfle­ge­ver­eins

14.11.2025 | Vereine & Soziales, Senioren | 0 Kommentare

Verein wächst 2025 um knapp 80 Neumit­glieder an

Bis auf den letzten Platz besetzt war am Samstag, 8.11.2025, die dies­jäh­rige Mitglie­derver-samm­lung des Kranken- und Alten­pfle­ge­ver­eins Ober­schleiß­heim. Fast 80 Mitglieder folgten der Einla­dung – und erlebten eine ebenso infor­ma­tive wie kurz­wei­lige Veran­stal­tung, bei der neben wich­tigen Themen auch der Humor nicht zu kurz kam.

Vorsit­zende Gönke Klar blickte in ihrem Jahres­rück­blick mit vielen Fotos auf ein ereig­nis­rei­ches Vereins­jahr zurück: Advent­singen, Vorträge, die beliebte Sonnen­schein­fahrt, das fröh­liche Sommer­fest sowie die Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tungen zur Demenz-WG – die Liste der Akti­vi­täten war lang. Hinzu kommen die tägli­chen Kranken- und Besor­gungs­fahrten der Vereins­fahrer, der uner­müd­liche Einsatz der Demenz­hel­fe­rinnen und ‑helfer sowie die Pfle­ge­be­ra­tungen. Allen Mitwir­kenden wurde vor allem bei den Weih­nachts­feiern ein beson­derer Dank ausge­spro­chen.

1. Vorsit­zende Gönke Klar, (vorne links stehend) beim Jahres­rück­blick

Auch in diesem Jahr konnte sich der Verein über einen deut­li­chen Zuwachs freuen: Fast 80 neue Mitglieder traten im vergan­genen Jahr bei – ein Zeichen des großen Vertrauens in die Arbeit des Vereins. Finan­ziell steht der Kranken- und Alten­pfle­ge­verein weiterhin solide da: Die Einnahmen deckten die Ausgaben, wie Schatz­meister Hein­rich Wutscher in seinem Kassen­be­richt positiv hervorhob.

Schatz­meister Hein­rich Wutscher stellt den Mitglie­dern erfreu­liche Zahlen vor

Ausführ­lich berich­tete die Vorsit­zende auch über den neuesten Stand der Demenz-Wohn­ge­mein-schaft in Mitten­heim, die derzeit das größte Projekte des Vereins ist. „Wir inves­tieren hier nicht nur Geld, sondern auch viel Herz­blut“, betonte Klar. Für die zehn Wohn­plätze liegen derzeit bereits 14 Bewer­bungen vor – ein deut­li­ches Zeichen für den hohen Bedarf und das Vertrauen in das Konzept.

Geschäfts­füh­rerin Inga Lemke infor­mierte über die neuesten Pläne im Rahmen der Montags-veran­stal­tungen „Mitein­ander – Fürein­ander“. Die beliebten Treffen mit Bewe­gung, Singen und Spielen sollen künftig um einen gemüt­li­chen Plau­der­treff bei Kaffee und Kuchen erwei­tert werden, um das Gemein­schafts­ge­fühl weiter zu stärken.

Nach dem offi­zi­ellen Teil blieb noch genü­gend Zeit für Gespräche und gesel­liges Beisam­men­sein. Die Mitglieder ließen sich die herz­haften Häpp­chen schme­cken und nutzten die Gele­gen­heit zum Austausch – ein gelun­gener Abschluss einer rundum posi­tiven Versamm­lung.

Gönker Klar, 1.Vorsitzende KAP

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert