Zehn Jahre gesun­genes Gotteslob

11.11.2019 | Glaubensgemeinschaften | 0 Kommentare

Der Pfarr­ver­band­sChor feierte am Sonntag sein zehn­jäh­riges Bestehen stan­des­gemäß bei einem Fest­got­tes­dienst in der Pfarr­kirche Maria Patrona Bava­riae. Der Chor­leiter und Kantor des Pfarr­ver­bandes, Alex­ander Himmel­huber, diri­gierte dabei die Missa in C (KV 317) von Wolf­gang Amadeus Mozart, die gemeinhin als Krönungs­messe bekannt ist.

Der Chor bot zusammen mit einem 14-köpfigen Orchester und vier Solisten eine Auffüh­rung, die von den fast 350 Besu­chern in der über­füllten Kirche mit großem Beifall belohnt wurde. Im Anschluss gab es einen Sekt­emp­fang im Pfarr­saal.

Der Chor wurde 2009 initi­iert, als der Pfarr­ver­band mit Wolf­gang Feuer­lein einen Kirchen­mu­siker erhielt. Er sollte einen Chor gründen, der die Gottes­dienste in beiden Pfar­reien gestalten kann. 2015 gab es einen Wechsel an der Spitze, als Alex­ander Himmel­huber die Posi­tion des Kantors über­nahm und seither den Chor leitet.

Dieser Chor singt von Bach über Mozart bis zu Mel Bonis und Robert Jones quer durch die Jahr­hun­derte Messen. Er vertieft auch das gespro­chene Wort bei vielen Gele­gen­heiten durch Lieder oder das Singen einer Passion. Außerdem tritt er bei welt­li­chen Veran­stal­tungen im Ort auf oder in der evan­ge­li­schen Trini­ta­tis­kirche.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert