Stabat Mater — Mit Maria unter dem Kreuz: eine musi­ka­li­sche Andacht in Maria Patrona Bava­riae

23.03.2025 | Glaubensgemeinschaften | 0 Kommentare

Mit Werken von Franz Lachner und Josef Rhein­berger

Am Sonntag, 30. März 2025, 16.30 Uhr, findet in Maria Patrona Bava­riae, Hasels­ber­gerstr. 9, Ober­schleiß­heim eine musi­ka­li­sche Andacht statt mit Dekan Ulrich Kampe (Geist­liche Worte), Stefanie Hasel­beck und Petra Hesina (Sopran) und Iris Vogel (Orgel).

Franz Lachner (1803–1890) nahm im kultu­rellen Leben Münchens mehr als drei Jahr­zehnte lang eine promi­nente Rolle ein und wirkte nicht nur als Hofopern­ka­pell­meister, sondern leitete auch als Diri­gent die könig­liche Vokal­ka­pelle. 1870 vertonte er in bewe­gender Weise den mittel­al­ter­li­chen Hymnus „Stabat Mater“. Mit melo­di­scher Schön­heit und harmo­ni­scher Tiefe vertonte Lachner im spät­ro­man­ti­schen Stil die Trauer und das Leiden Marias, die als Mutter unter dem Kreuz ihres Sohnes steht. Leider geriet dieses ausdrucks­starke Werk nach dem Tode Lach­ners in Verges­sen­heit und ist auch heute nur sehr selten zu hören.

Die Orgel­werke von Josef Rhein­berger (1839–1901) hingegen, wieder­ent­deckt in den 1980-er Jahren, gehören seitdem wieder zum sehr geschätzten Reper­toire der kirch­li­chen Musik. Er stammte aus Liech­ten­stein und kam mit 12 Jahren zur musi­ka­li­schen Ausbil­dung nach München, wo er auch sein Leben verbrachte.

Iris Vogel

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert