Neues Kreuz nach 85 Jahren

03.10.2019 | Glaubensgemeinschaften | 0 Kommentare

Nach 85 Jahren wurde das alte „Ketz­ler­kreuz“ in Baders­feld erneuert. Bei einer Feld­messe am Michae­litag, dem letzten Sonntag im September, wurde das Kreuz von Ruhe­stands­pfarrer Johann Hagl geweiht.

Das Kreuz wurde vor 85 Jahren, 1934, vom Ehepaar Ketzler als Dank nach einer gut über­stan­denen Krank­heit des dama­ligen Michael Ketzler gegen­über ihrem Anwesen errichtet. Bei ihrer Hoch­zeits­reise nach Ober­am­mergau ließen sie den Korpus vom dama­ligen Chris­tus­dar­steller der Passion schnitzen. Neben dem Kreuz pflanzten sie einen jungen Kasta­ni­en­baum.

Seit dieser Zeit ist das „Ketz­ler­kreuz“ der kleine Mittel­punkt von Baders­feld. Seit gut 40 Jahren ist das Kreuz Ausgangs- und Endpunkt der dortigen Flur­pro­zes­sion in der Bitt­woche. Nun sind sowohl das Kreuz als auch der Christus in die Jahre gekommen und nicht mehr repa­rierbar gewesen.

Der Nach­fahre der Ketz­lers, Michael Klepp­meir, hat nun das Kreuz erneuern lassen. Den Christus ließ er wieder in Ober­am­mergau schnitzen und von einem Fass­maler in Murnau gestalten. Der Kreu­zes­stamm wurde in der Holledau ange­fer­tigt. Rund 65 Besu­cher feierten die Feld­messe mit Musik mit.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert