Leuch­tendes Symbol für den Frieden

16.12.2019 | Glaubensgemeinschaften | 0 Kommentare

Das Frie­dens­licht 2019 wurde am Dritten Advent von Mitglie­dern des Christ­li­chen Ausschusses für Inte­gra­tion im Katho­li­schen Pfarr­ver­band und der Pfad­finder nach Ober­schleiß­heim geholt. Dieses weih­nacht­liche Symbol wird jedes Jahr von einem Kind in der Geburts­grotte Jesu in Beth­lehem entzündet.

Geholt wurde es in der Münchner Frau­en­kirche und nach dem Abend­got­tes­dienst in einer kleinen Lich­ter­pro­zes­sion zur Trini­ta­tis­kirche getragen. Beim Empfang regte Pfar­rerin Martina Buck für die Zukunft ökume­ni­sche Aktionen für das Frie­dens­licht an.

Im Laufe der Woche werden Mitglieder des Pfarr­ver­bands das Licht in Kinder­gärten, Schulen, Rathaus, Haus St. Benno, Heil­päd­ago­gi­sches Zentrum Augus­tinum und Feuer­wehr bringen. Die Aktion schließt am Freitag, 20. Dezember, in Lust­heim mit einer kleinen Andacht um 19.15 Uhr in der Kapelle Peter und Paul. Anschlie­ßend gibt es dort Glüh­wein, Punsch und Knab­be­reien.

Beim Start der Aktion: (. vli.) Maria Hiendl von den Pfad­fin­dern, Barbara Schedl­bauer vom Inte­gra­tions-Ausschuss, Pfar­rerin Martina Buck sowie Helga Schell und Katha­rina Perreiter vom Inte­gra­tions-Ausschuss.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert