Blumen, Herzen, Sonnenschein und die Magie des Lächelns
Am 8. März 2025 veranstaltete die SPD Oberschleißheim bei strahlendem Sonnenschein eine kleine Feierlichkeit anlässlich des Internationalen Frauentages.
Den Internationalen Frauentag gibt es seit dem 8. März 1921. Die SPD setzt sich in langer historischer Tradition für die Frauenrechte ein. Der SPD-Ortsverein Oberschleißheim wies auf einem ausgelegten Flyer auf Themen wie gleicher Lohn für gleiche Arbeit, mehr Frauen in MINT-Berufen, Parität in politischen Gremien, Altersarmut bei Frauen hin. Diese Liste ließe sich noch weiter fortführen und hat gerade in den heutigen Zeiten nicht an Bedeutsamkeit verloren.


Die Aktion war ein voller Erfolg. Es wurden 150 rote Blumen und 150 rote Herzen verschenkt sowie mit rotem Sekt angestoßen. Die beschenkten Frauen dankten uns mit einem Lächeln. Es war schön, Frauen aus verschiedenen Ländern zu begegnen und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Unser persönliches Highlight war eine Dame, die mit uns nachträglich zu ihrem 70. Geburtstag mit einem Glas Sekt angestoßen hat.
Acht Frauen und vier Männer machten die Feierlichkeit am Flötenbrunnen zu einem Event. Es darf dabei nicht unerwähnt bleiben, dass unter den Frauen mit Elisabeth Ziegler eine Altbürgermeisterin sowie mit Manuela Lüning die Präsidiumsvorsitzende des AWO-Kreisverbandes München-Land waren.
Lasst uns gemeinsam für Frauenrechte eintreten.
Jana Praxenthaler
0 Kommentare