Landrat Christoph Göbel während der Begrüßungsrede (v.l.n.r Erster Bür- germeister Stefan Schelle, Moderatorin Regina Wallner und Landrat Christoph Göbel)

“Dahoam im Land­kreis München“ begeis­tert in Ober­ha­ching: Ein Fest der regio­nalen Viel­falt

25.07.2025 | Landkreis, Nordallianz | 0 Kommentare

Ein Sommertag im Zeichen von Heimat, Hand­werk und Gemein­schaft

Der Land­kreis München zeigte sich in Ober­ha­ching am vergan­genen Sonntag, 20. Juli 2025, von seiner leben­digsten Seite: Beim dritten „Dahoam im Land­kreis München“ verwan­delte sich der Schulhof der Grund­schule in einen Schau­platz für alles, was den Land­kreis beson­ders macht. Zahl­reiche Aussteller, ein viel­fäl­tiges Bühnen­pro­gramm und ein inter­es­siertes Publi-
kum sorgten für einen rundum gelun­genen Tag.
Am Vormittag begrüßte Landrat Chris­toph Göbel die Besu­che­rinnen und Besu­cher mit einem klaren Bekenntnis zur regio­nalen Iden­tität: „Der Land­kreis München lebt von seinen Menschen, ihrer Krea­ti­vität und ihrer tiefen Verwur­ze­lung. Es ist beein­dru­ckend, wie viele Facetten hier zusam­men­kommen und dass wir all das heute gemeinsam feiern dürfen.“

Für den musi­ka­li­schen Auftakt sorgte die Blas­ka­pelle Deisen­hofen, die das Publikum auf einen Tag mit baye­ri­schem Klang einstimmte.

Kunst, Genuss und Hand­werk auf höchstem Niveau

Auf dem Markt gab es viele Höhe­punkte zu entde­cken, darunter kuli­na­ri­sche Genüsse wie hand­ge­rührte Senf­va­ria­tionen, feine Frucht­auf­striche und herz­hafte Spezia­li­täten. Auch haus­ge­machte Gin-Krea­tionen wurden vorge­stellt, die zur Verkos­tung einluden. Viele Besu­cher inter­es­sierten sich auch für die Präsen­ta­tion hand­ge­fer­tigter Notiz­bü­cher und feinen Papiers, die das tradi­tio­nelle Hand­werk der Buch­bin­derei eindrucks­voll zur Schau stellten. Neben kuli­na­ri­schen und hand­werk­li­chen Genüssen waren auch verschie­dene Vereine vor Ort, die mit ih-
ren Akti­vi­täten und Ange­boten das viel­fäl­tige Programm berei­cherten. Beispiels­weise der Förder­verein Bairi­sche Sprache und Dialekte, der Verkehrs- und Garten­bau­verein sowie die Nach­bar­schafts­hilfe Ober­ha­ching gaben Einblicke in ihre Arbeit und ermög­lichten den Besu­chern, sich aktiv mit den jewei­ligen Themen ausein­an­der­zu­setzen. Für Ober­schleiß­heim war Irene März mit ihrer mobilen Schreib­stube vertreten.

„Dahoam im Land­kreis München“ ist eine Veran­stal­tungs­reihe des Land­rats­amts, ins Leben gerufen und orga­ni­siert vom Kultur­re­fe­renten des Land­kreises München, Rainer Klier. Ziel ist es zu zeigen, wie viel­schichtig und lebendig der Land­kreis ist. Die Veran­stal­tung findet jedes Jahr in einer anderen Kommune statt.

Carina Ober­huber, Land­ratsamt München

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert