Leser­mail zum Artikel: Kommentar der Ober­schleiß­heimer Grünen zum geschei­terten “Schleiß­heimer Land­schafts­band”

Von Isabelle Herbst

Vielen Dank, lieber Herr Katz, für Ihren letzten Zusatz, Gemein­de­räte wären im Rahmen ihrer persön­li­chen Meinungen dem Wohl ALLER BÜRGER verpflichtet!

Genau das wünsche ich mir als Bürgerin von Ober­schleiß­heim! Und dass es um das Wohl der Bürger geht, das lese ich aus den ganzen Kommen­taren leider nicht immer heraus! Es scheint doch schon Wahl­kampf zu sein…

Die Chance eines über die kommu­nale Grenze hinaus gehenden Work­shops ist vertan, bei dem man sich in einem engeren Kreis hätte andere Meinungen anhören können, um ggf. seine Meinung zu erwei­tern, ändern oder weiterhin daran fest­zu­halten. Alles ist erlaubt … Schade! Und: verstehe ich nicht!

Das klingt für mich – ich gebe gerne zu: unwis­sende Bürgerin, die das Glück hat am Wohnort zu arbeiten – nicht schlechter als inner­halb der Kommune alles erstmal intern bespre­chen zu wollen, um dann eine (inner­par­tei­liche?) Meinung bilden zu wollen, über die dann inner­halb einer oder mehrerer Gemein­de­rats­sit­zungen gestritten wird … Das dauert…

Wann wird es wieder eine solche oder ähnliche Möglich­keit, evtl. mit einer größeren Betei­li­gung geben? Auch das wird dauern … Und dann…?
… Schade!

Warten wir derweil lieber weiterhin über­par­tei­lich (oder viel­leicht auch inner­par­tei­lich) strei­tend ab, wie der Verkehr im Ort kolla­biert, wenn dann alle mehrere Hundert neue Bürger in ihre neuen Wohnungen einge­zogen sind.

Jetzt ist eh erstmal Sommer­pause …

Liebe Gemein­de­räte, ich hono­riere dabei sehr wohl, dass Sie sich alle ehren­amt­lich für das Wohl der Bürge­rinnen und Bürger und Ober­schleiß­heim enga­gieren und das sicher nicht immer einfach und vor allem sehr zeit­in­tensiv ist.

In diesem Sinne, eine schöne und erhol­same Sommer­zeit!

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert