Von Isabelle Herbst
Vielen Dank, lieber Herr Katz, für Ihren letzten Zusatz, Gemeinderäte wären im Rahmen ihrer persönlichen Meinungen dem Wohl ALLER BÜRGER verpflichtet!
Genau das wünsche ich mir als Bürgerin von Oberschleißheim! Und dass es um das Wohl der Bürger geht, das lese ich aus den ganzen Kommentaren leider nicht immer heraus! Es scheint doch schon Wahlkampf zu sein…
Die Chance eines über die kommunale Grenze hinaus gehenden Workshops ist vertan, bei dem man sich in einem engeren Kreis hätte andere Meinungen anhören können, um ggf. seine Meinung zu erweitern, ändern oder weiterhin daran festzuhalten. Alles ist erlaubt … Schade! Und: verstehe ich nicht!
Das klingt für mich – ich gebe gerne zu: unwissende Bürgerin, die das Glück hat am Wohnort zu arbeiten – nicht schlechter als innerhalb der Kommune alles erstmal intern besprechen zu wollen, um dann eine (innerparteiliche?) Meinung bilden zu wollen, über die dann innerhalb einer oder mehrerer Gemeinderatssitzungen gestritten wird … Das dauert…
Wann wird es wieder eine solche oder ähnliche Möglichkeit, evtl. mit einer größeren Beteiligung geben? Auch das wird dauern … Und dann…?
… Schade!
Warten wir derweil lieber weiterhin überparteilich (oder vielleicht auch innerparteilich) streitend ab, wie der Verkehr im Ort kollabiert, wenn dann alle mehrere Hundert neue Bürger in ihre neuen Wohnungen eingezogen sind.
Jetzt ist eh erstmal Sommerpause …
Liebe Gemeinderäte, ich honoriere dabei sehr wohl, dass Sie sich alle ehrenamtlich für das Wohl der Bürgerinnen und Bürger und Oberschleißheim engagieren und das sicher nicht immer einfach und vor allem sehr zeitintensiv ist.
In diesem Sinne, eine schöne und erholsame Sommerzeit!
0 Kommentare