Von Christoph Münster, Gemeinderat Grüne
Mit Blick auf die Kommunalwahl 2026 möchte ich den Appell aus diesem Artikel ausdrücklich unterstützen: Nur mit Engagement ist unsere Demokratie auf kommunaler Ebene lebendig und zukunftsfähig.
Es zeigt sich immer wieder, wie wichtig es ist, dass Menschen bereit sind, sich für ihre Mitbürgerinnen und Mitbürger einzusetzen – auch wenn dies bedeutet, viel Zeit und Energie in ein Ehrenamt zu investieren. Die konstruktive Zusammenarbeit im Gemeinderat, wie sie in dem Bericht beschrieben wird, ist ein Beleg dafür, dass politische Vielfalt und demokratischer Diskurs funktionieren können – ohne Feindseligkeit, aber mit Herz und Verstand.
Dabei ist es selbstverständlich, dass man nicht immer zu 100 Prozent mit einer Partei übereinstimmt. Doch darum geht es auch nicht. Entscheidend ist, sich dort einzubringen oder jene zu unterstützen, wo man sich am meisten mit den Zielen und dem Menschenbild identifizieren kann.
Die Vielfalt an politischen Angeboten – von CSU bis ÖDP, von Grünen bis Freien Wählern, von SPD bis FDP – ist ein Zeichen lebendiger Demokratie. Damit das so bleibt, braucht es Menschen, die sich einbringen.
Ich hoffe, dass sich auch 2026 wieder viele Bürgerinnen und Bürger finden, die bereit sind, Verantwortung zu übernehmen – nicht nur zur Wahl, sondern auch darüber hinaus.
0 Kommentare