Leser­mail zum Artikel: “Kommu­nal­wahlen 2026 in Bayern: Wahl­kampf hat bereits begonnen”

Von Chris­toph Münster, Gemein­derat Grüne

Mit Blick auf die Kommu­nal­wahl 2026 möchte ich den Appell aus diesem Artikel ausdrück­lich unter­stützen: Nur mit Enga­ge­ment ist unsere Demo­kratie auf kommu­naler Ebene lebendig und zukunfts­fähig.

Es zeigt sich immer wieder, wie wichtig es ist, dass Menschen bereit sind, sich für ihre Mitbür­ge­rinnen und Mitbürger einzu­setzen – auch wenn dies bedeutet, viel Zeit und Energie in ein Ehrenamt zu inves­tieren. Die konstruk­tive Zusam­men­ar­beit im Gemein­derat, wie sie in dem Bericht beschrieben wird, ist ein Beleg dafür, dass poli­ti­sche Viel­falt und demo­kra­ti­scher Diskurs funk­tio­nieren können – ohne Feind­se­lig­keit, aber mit Herz und Verstand.
Dabei ist es selbst­ver­ständ­lich, dass man nicht immer zu 100 Prozent mit einer Partei über­ein­stimmt. Doch darum geht es auch nicht. Entschei­dend ist, sich dort einzu­bringen oder jene zu unter­stützen, wo man sich am meisten mit den Zielen und dem Menschen­bild iden­ti­fi­zieren kann.
Die Viel­falt an poli­ti­schen Ange­boten – von CSU bis ÖDP, von Grünen bis Freien Wählern, von SPD bis FDP – ist ein Zeichen leben­diger Demo­kratie. Damit das so bleibt, braucht es Menschen, die sich einbringen.
Ich hoffe, dass sich auch 2026 wieder viele Bürge­rinnen und Bürger finden, die bereit sind, Verant­wor­tung zu über­nehmen – nicht nur zur Wahl, sondern auch darüber hinaus.

Hier geht’s zum Artikel

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert