Fotos: Heike Frenzel, Jessica Lehner, Juliane Schwenzer

Sommer­fest 2025 an der Grund­schule in der Park­sied­lung in Ober­schleiß­heim

01.08.2025 | Schule & Universität | 0 Kommentare

Viel geboten unter dem Motto “Kinder, Kunst, Kuchen, Kram”

Bei strah­lendem Sonnen­schein fand am 18. Juli 2025 das Sommer­fest unter dem Motto “Kinder, Kunst, Kuchen, Kram” statt. Rektorin Heike Frenzel und Konrek­torin Sabrina Barollo begrüßten die Gäste und bedankten sich bei der Gemeinde, dem Eltern­beirat und dem Förder­verein sowie allen ehren­amt­li­chen Helfern für die gute Zusam­men­ar­beit. Bürger­meister Markus Böck schloss sich diesem Dank in seinem Gruß­wort an.

Nach der Schul­hymne wurden Julia Kreutz und Katha­rina Hagl, die sich beide jahre­lang im Vorstand des Eltern­bei­rats und des Förder­ver­eins enga­giert haben, verab­schiedet. Auch die Verwal­tungs­an­ge­stellte Char­lotte Porada de Sousa verlässt zum neuen Schul­jahr die Schule, um sich­be­ruf­lich weiter­zu­ent­wi­ckeln. Reini­gungs­kraft Renate Holl­weck, die auf 35 Jahre (!) in der Schul­fa­milie zurück­bli­cken kann, genießt nun ihren wohl­ver­dienten Ruhe­stand. Beide wurden mit warmen Worten der Schul­lei­tung, Blumen, Geschenken, einem Abschieds­lied und einem Tanz der Putz­feen, den die Klasse 4b unter der Leitung von Frau Diezinger einstu­dierte, entlassen.

Mit ihrer Darbie­tung erfreute die Klasse 3a und deren Klas­sen­leh­rerin Frau Rieger die Gäste: Die Mädchen tanzten zum Lied APT von Rosé und Bruno Mars, die Jungen kümmerten sich mit Trom­meln, Cajones und weiteren Schlag­in­stru­menten um den Rhythmus.

Ein reich­hal­tiges Buffet mit süßen und herz­haften Speisen und kühlen Getränken, orga­ni­siert vom Eltern­beirat unter der Leitung von Juliana Scholle, sorgte für das leib­liche Wohl, bevor die Lehr­kräfte der Schule verschie­dene Spiele und Aktionen für die Schüler anboten: Hier konnten die Kinder Bücher und Spiel­zeug einkaufen, mit Fliesen krea­tive Kunst­werke gestalten, Mandalas malen und ein Banner mit unserem Leit­bild “Gemeinsam auf dem Weg” kreieren.

Sport­lich ging es zu beim Torwand­schießen, beim Dosen­werfen und beim Wett­lauf im Wasser­tragen, wo so viel Wasser wie möglich von einem Eimer in einen anderen umge­füllt werden musste.

Das Team des Offenen Ganz­tags präsen­tierte die viel­fäl­tigen Ergeb­nisse ihrer Umwelt-Projekt­woche an einem eigenen Stand.

Ein weiteres High­light erwar­tete die Schul­fa­milie zum Abschluss des rundum gelun­genen Sommer­festes: Die Kinder und Jugend­li­chen der Narhalla Ober­schleiß­heim tanzten für uns und der Kunst­rad­verein präsen­tierte spek­ta­ku­läre Kunst­stücke auf den Rädern.

Juliane Schwenzer, Heike Frenzel

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert