Projekte für Klima, Umwelt und Allgemeinwohl werden mit 500,- € prämiert
Alljährlich lobt der Lions-Club Schleißheim unter dem Motto „Jugend engagiert sich“ Preise für das Engagement von Kindern und Jugendlichen mit Projekten, die dem Allgemeinwohl dienen, aus.
Insgesamt prämierten Lions-Club-Präsidentin Gina Hanke und Jürgen Kaltenbacher, Vorstand der Raiffeisenbank München Nord, sieben Projekte mit je € 500,00.
Ein Preis ging an die Wahlkurse “Upcycling” von Swenja Blass, “Ackerdemie” von Anke Wienand und Chiara Coppi sowie die “Fahrradwerkstatt” von Thomas Haas am Carl-Orff-Gymnasium, zertifizierte Umweltschule in Europa.

Die Beweggründe sich zusätzlich zum Schulalltag ehrenamtlich zu engagieren, listen die Schülerinnen und Schüler bei ihrer Bewerbung um den Jugendsozialpreis so auf: “Wir setzen uns für die gesamte Schulfamilie und eine nachhaltige und zukunftsorientierte Welt ein, möchten andere inspirieren, mit gutem Beispiel vorangehen und unsere Nachhaltigkeitsprojekte ausbauen und weitere ermöglichen”.
Zur Festveranstaltung zur Ehrung der Preisträger waren die Bürgermeister, Stadt- und Gemeinderäte, die Vereinsvorsitzenden, Lehrer und Eltern, der drei Ortschaften Unterschleißheim, Oberschleißheim und Haimhausen gekommen, um die ehrenamtlichen Leistungen des Nachwuchses zu feiern.

Die Juniorband unter der Leitung von Christina Dreesbach bot den musikalischen Rahmen für die feierliche Preisverleihung im Festsaal des Bürgerhauses Unterschleißheim am 15. Juli 2025.
Ingrid Lindbüchl
0 Kommentare