Fotos: Berglwaldschule Oberschleißheim

Bergl­wald­schule besucht im Rahmen der Berufs­ori­en­tie­rung zahl­reiche Messen und Betriebe

02.04.2025 | Schule & Universität | 0 Kommentare

Einblicke in die Berufs­welt und Zukunfts­per­spek­tiven

Besuch der Berufs­messe „Karriere Kick“

Am 28. Februar 2025 besuchte die 8. Klasse unserer Schule die Berufs­messe Karriere Kick. Ein beson­deres High­light war das Kicker­tur­nier, bei dem sich Schüler und Firmen­ver­treter kennen­lernen konnten. Es war eine tolle Möglich­keit, sich in einer lockeren Atmo­sphäre auszu­tau­schen.

Zusätz­lich boten viele Messe­stände Infor­ma­tionen über verschie­dene Berufe und Ausbil­dungs­mög­lich­keiten. Die Schüler nutzten diese Gele­gen­heit, um sich über ihre zukünf­tigen Karrie­re­mög­lich­keiten zu infor­mieren.

Obwohl die 8. Klasse das Turnier nicht gewann, hatten alle viel Spaß und lernten viel Neues über Berufe. Der Besuch der Messe war ein wich­tiger Schritt in der Berufs­ori­en­tie­rung und hat die Schüler inspi­riert, ihre beruf­li­chen Ziele zu verfolgen.

Berufs­ori­en­tie­rung hautnah – Die 8. Klasse zu Besuch bei BMW

Am 21. März 2025 hatten die Schü­le­rinnen und Schüler der 8. Klasse die Gele­gen­heit, im Rahmen der Berufs­ori­en­tie­rung die BMW Welt in München zu besu­chen. Dort erhielten sie span­nende Einblicke in die Ausbil­dungs­be­rufe bei der BMW Group. Eine Schul­bot­schaf­terin infor­mierte über die verschie­denen Karrie­re­mög­lich­keiten, Prak­tika und den Bewer­bungs­pro­zess im Unter­nehmen.

Nach dem theo­re­ti­schen Teil wurde es prak­tisch: In einem Kreativ-Work­shop stellten die Jugend­li­chen ihr Team­work und ihre tech­ni­schen Fähig­keiten unter Beweis. Sie bauten ihr eigenes kleines Auto mit Motor – eine span­nende Heraus­for­de­rung, die nicht nur hand­werk­li­ches Geschick, sondern auch Krea­ti­vität erfor­derte.

Der Besuch bot eine wert­volle Orien­tie­rungs­hilfe für die beruf­liche Zukunft und begeis­terte die Schü­le­rinnen und Schüler für die viel­sei­tigen Möglich­keiten bei BMW.

Einblick in die Berufs­welt – Besuch im Stell­werk München-Feld­moching

Am 28. März 2025 hatten die 8. und beide 9. Klassen die Gele­gen­heit, im Rahmen der Berufs­ori­en­tie­rung das Stell­werk der Deut­schen Bahn InfraGO in München-Feld­moching zu besu­chen. Ein Bus der Deut­schen Bahn holte die Schü­le­rinnen und Schüler an der Schule ab und brachte sie zum Stell­werk, wo sie in Gruppen drei span­nende Stationen durch­liefen.

An der ersten Station infor­mierten zwei Mitar­beiter und ein Auszu­bil­dender über die Berufe Mecha­tro­niker und Elek­tro­niker sowie die Ausbil­dungs­mög­lich­keiten bei der Deut­schen Bahn. Die zweite Station wurde von einem Recruiter geleitet, der über die verschie­denen Ausbil­dungs­gänge, Prak­tika und den Bewer­bungs­pro­zess aufklärte.

Ein beson­deres High­light war die dritte Station: Die Schü­le­rinnen und Schüler lernten den Beruf des Zugver­kehrs­steue­rers kennen und durften sogar unter Anlei­tung die Fahr­straßen für die S‑Bahn zwischen München und Ober­schleiß­heim selbst frei­schalten. Zum Abschluss gab es eine kleine Brot­zeit, bevor es mit vielen neuen Eindrü­cken zurück zur Schule ging. Der Ausflug bot wert­volle Einblicke in die Berufs­welt und half den Schü­le­rinnen und Schü­lern, sich über mögliche Zukunfts­per­spek­tiven zu infor­mieren.

Gabriele Dengler, Konrek­torin

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert