Kein Park­platz mehr am Mallerts­hofer See

01.12.2020 | Natur & Freizeit | 0 Kommentare

Der Park­platz am Mallerts­hofer See wurde jetzt still­ge­legt. Auf Betreiben der Baye­ri­schen Staats­forst­ver­wal­tung soll die Anlage umge­baut werden und nicht mehr für Park­flä­chen zur Verfü­gung stehen.

Seit Jahr­zehnten schon ringen die Behörden um einen ange­mes­senen Umgang mit dem Mallerts­hofer See, der auf Ober­schleiß­heimer Gemein­de­flur liegt. Eine Erschlie­ßung als Erho­lungs­fläche mit dann ausge­wie­sener Infra­struktur packt niemand an, weil unter der eins­tigen Müll­kippe drama­ti­sche Altlasten vermutet werden.

So bleibt der See “wild”, was ange­sichts des Erho­lungs­drucks in der Region ein beson­derer Anreiz für viele Besu­cher ist. So gehören säcke­weise hinter­las­sener Müll zum normalen Erschei­nungs­bild im Sommer. Aber der unein­seh­bare Park­platz wird auch für ille­gale Müll­ab­la­ge­rungen miss­braucht.

Die Lösungs­an­sätze zum Umgang damit wech­seln seit Jahr­zehnten ständig. Einst wurde ein Park­platz ange­legt, um den Besu­cher­an­drang zu kana­li­sieren, dann soll er wieder entfernt werden.

Das Mallerts­hofer Holz ist im weitreren Verlauf ein Natur­schutz­ge­biet, das auch unter EU-Schutz steht. Der See am Rande liegt noch in einem Land­schafts­schutz­ge­biet, für das eben­falls beson­dere Regeln gelten.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert