Der Parkplatz am Mallertshofer See wurde jetzt stillgelegt. Auf Betreiben der Bayerischen Staatsforstverwaltung soll die Anlage umgebaut werden und nicht mehr für Parkflächen zur Verfügung stehen.
Seit Jahrzehnten schon ringen die Behörden um einen angemessenen Umgang mit dem Mallertshofer See, der auf Oberschleißheimer Gemeindeflur liegt. Eine Erschließung als Erholungsfläche mit dann ausgewiesener Infrastruktur packt niemand an, weil unter der einstigen Müllkippe dramatische Altlasten vermutet werden.
So bleibt der See “wild”, was angesichts des Erholungsdrucks in der Region ein besonderer Anreiz für viele Besucher ist. So gehören säckeweise hinterlassener Müll zum normalen Erscheinungsbild im Sommer. Aber der uneinsehbare Parkplatz wird auch für illegale Müllablagerungen missbraucht.
Die Lösungsansätze zum Umgang damit wechseln seit Jahrzehnten ständig. Einst wurde ein Parkplatz angelegt, um den Besucherandrang zu kanalisieren, dann soll er wieder entfernt werden.
Das Mallertshofer Holz ist im weitreren Verlauf ein Naturschutzgebiet, das auch unter EU-Schutz steht. Der See am Rande liegt noch in einem Landschaftsschutzgebiet, für das ebenfalls besondere Regeln gelten.
0 Kommentare