Und damit die “Wiesn” auch für alle sicher ist, hier noch ein paar Tipps vom Kreisjugendring München-Land
Für einen sicheren Wiesn-Besuch müssen alle Verantwortung übernehmen. Zivilcourage zu zeigen, ist dabei besonders wichtig: „Zivilcourage bedeutet nicht sich einzumischen, sondern Hilfe zu holen“, erklärt Patrick Hey vom Verein Condrobs e. V. „WiesnGentleman“, das Präventionsprojekt des Vereins, wird auch vom Landkreis München unterstützt und ist über die gesamte Dauer des Oktoberfests mit einem Stand am Esperantoplatz vor dem Oktoberfest-Eingang vor Ort, um Besuchende zu sensibilisieren. Zudem ist die Wiesn-Streetwork an den Wochenenden und vor dem Feiertag auf dem Wiesn-Gelände unterwegs, um dort Hilfestellung zu geben.
Hilfe, Beratung und Unterstützung finden alle Mädchen und Frauen am Safe Space der Aktion “Sichere Wiesn”. Hier steht ein speziell geschultes Team aus Fachberaterinnen und ehrenamtlichen Helferinnen bereit, um Oktoberfestbesucherinnen zur Seite zu stehen. „Kein Anliegen kann zu klein sein“, ermutigt Manuela Soller von Amyna e. V. Eine gute Vorbereitung sorgt ebenfalls für ein sichereres Gefühl auf der Wiesn: „Überlegt euch, wie ihr zum Oktoberfest und auch wieder nach Hause kommt. Ladet euer Handy auf und notiert euch wichtige Nummern extra“, rät Soller.
Roland Semmler, Stellvertreter der Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis München, lobt die gute Zusammenarbeit mit den Aufklärungskampagnen und dem Kreisjugendring München-Land: „Prävention wirkt – sie senkt Risiken und schafft Bewusstsein. Deshalb ist uns die Unterstützung der Kampagnen so wichtig.“
Die Kampagnen „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ und „WiesnGentleman*“ zeigen, wie wichtig Präventionsarbeit für einen sicheren und respektvollen Wiesn-Besuch ist. Durch Aufklärung, Peer-to-Peer-Aktionen und die Unterstützung durch geschulte Fachkräfte werden junge Menschen bestmöglich vorbereitet, damit der Spaß auf der Wiesn für alle an erster Stelle steht.
Carina Lange, Referentin Öffentlichkeitsarbeit, Kreisjugendring München-Land
0 Kommentare