Fotos: privat

Orgel-Konfetti in St. Wilhelm und Faschings­treiben auf dem Ober­schleiß­heimer Bürger­platz

03.03.2025 | Feste & Feiern | 0 Kommentare

Gute Laune und unbe­schwertes Feiern am Faschings­sonntag 2025

Ange­sichts der Welt­lage kann man sich ja über jeden Anlass zu guter Laune und unbe­schwertem Feiern nur freuen. Dazu bot der Faschings­sonntag 2025 in Ober­schleiß­heim reich­lich Gele­gen­heit. Sogar das Wetter war prächtig.

In ihrem kleinen Orgel­kon­zert nach dem Gottes­dienst in St. Wilhelm zog Kirchen­mu­si­kerin Iris Vogel im wahrsten Sinn des Wortes alle Register, um die Besu­cher in der gut gefüllten Kirche mit beschwingten Klängen in gute Laune zu versetzen. Da wurde sogar die vertraute Vogel­hoch­zeit ein viel­stim­miges Zwit­scher-Konzert zum Mitsingen. Iris Vogel weiß unbe­kannte Fund­stücke der Orgel­musik auszu­graben, Polka-Klänge von Haus­or­geln in der Schweiz z. B., hat aber auch keine Scheu vor großen Namen.

Deshalb gab es zum 200. Geburtstag von Johann Strauss in diesem Jahr die Tritsch-Tratsch-Polka und den Radetzky-Marsch. Die Polka heißt nicht umsonst so. Sie war speziell den Wienern gewidmet, weil Johann Strauss fand, dass sie sich zu sehr das Maul zerrissen über seine Affären.

Beim Radetzky-Marsch zeigte sich, dass auch viele Kenner des welt­be­rühmten Neujahrs­kon­zerts im Wiener Musik­verein anwe­send waren. Der Marsch kommt dort immer zum Schluss und das Publikum darf mit klat­schen, aber nur bei bestimmten Passagen, diri­giert vom jewei­ligen Meis­ter­di­ri­genten. Das konnten die Schleiß­heimer auch, ganz un-diri­giert.

Es war ein heiterer Auftakt für das Faschings­treiben am Nach­mittag auf dem Bürger­platz. Der war schon früh sehr dicht gefüllt. Jung und Alt, viele phan­ta­sie­voll und aufwendig kostü­miert, konnten zur Musik von DJ Fröh­lich fröh­lich tanzen und mitschwingen.

Und sie konnten sich freuen über den tollen Auftritt der Narr­halla Ober­schleiß­heim, die mit ihren Prin­zen­paaren, der Garde und den mitrei­ßenden Vorfüh­rungen der Tanz­gruppen, von den Kindern über die Teenies bis zu den Happy Hippos, eben­falls alle Register zog und das Publikum begeis­terte.

Dazu gab es an den Ständen der betei­ligten Vereine (Narr­halla, Skiclub, Birken­stoana, Gesang­verein Germania, RK Ober­schleiß­heim, Planet ‘O’) ein üppiges — und preis­wertes — Angebot an Essen und Getränken. Für diesen groß­ar­tigen ehren­amt­li­chen Einsatz kann man nur dankbar sein. Das gilt auch für den Einsatz von Polizei, Feuer­wehr und Rettungs­dienst, die dafür sorgten, dass man sich voll­kommen sicher fühlen konnte.

Bürger­meister Markus Böck war natür­lich auch da. Und zwar nicht etwa mit dem Cowboy-Hut vom letzten Jahr, was ja dann ein alter Hut gewesen wäre, sondern in einem neuen und sehr deko­ra­tiven Kostüm. Das war der Tatsache ange­messen, dass er sogar einen Narr­halla-Orden verliehen bekam.

Andrea Wörle

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert