Gute Laune und unbeschwertes Feiern am Faschingssonntag 2025
Angesichts der Weltlage kann man sich ja über jeden Anlass zu guter Laune und unbeschwertem Feiern nur freuen. Dazu bot der Faschingssonntag 2025 in Oberschleißheim reichlich Gelegenheit. Sogar das Wetter war prächtig.
In ihrem kleinen Orgelkonzert nach dem Gottesdienst in St. Wilhelm zog Kirchenmusikerin Iris Vogel im wahrsten Sinn des Wortes alle Register, um die Besucher in der gut gefüllten Kirche mit beschwingten Klängen in gute Laune zu versetzen. Da wurde sogar die vertraute Vogelhochzeit ein vielstimmiges Zwitscher-Konzert zum Mitsingen. Iris Vogel weiß unbekannte Fundstücke der Orgelmusik auszugraben, Polka-Klänge von Hausorgeln in der Schweiz z. B., hat aber auch keine Scheu vor großen Namen.

Deshalb gab es zum 200. Geburtstag von Johann Strauss in diesem Jahr die Tritsch-Tratsch-Polka und den Radetzky-Marsch. Die Polka heißt nicht umsonst so. Sie war speziell den Wienern gewidmet, weil Johann Strauss fand, dass sie sich zu sehr das Maul zerrissen über seine Affären.
Beim Radetzky-Marsch zeigte sich, dass auch viele Kenner des weltberühmten Neujahrskonzerts im Wiener Musikverein anwesend waren. Der Marsch kommt dort immer zum Schluss und das Publikum darf mit klatschen, aber nur bei bestimmten Passagen, dirigiert vom jeweiligen Meisterdirigenten. Das konnten die Schleißheimer auch, ganz un-dirigiert.

Es war ein heiterer Auftakt für das Faschingstreiben am Nachmittag auf dem Bürgerplatz. Der war schon früh sehr dicht gefüllt. Jung und Alt, viele phantasievoll und aufwendig kostümiert, konnten zur Musik von DJ Fröhlich fröhlich tanzen und mitschwingen.



Und sie konnten sich freuen über den tollen Auftritt der Narrhalla Oberschleißheim, die mit ihren Prinzenpaaren, der Garde und den mitreißenden Vorführungen der Tanzgruppen, von den Kindern über die Teenies bis zu den Happy Hippos, ebenfalls alle Register zog und das Publikum begeisterte.



Dazu gab es an den Ständen der beteiligten Vereine (Narrhalla, Skiclub, Birkenstoana, Gesangverein Germania, RK Oberschleißheim, Planet ‘O’) ein üppiges — und preiswertes — Angebot an Essen und Getränken. Für diesen großartigen ehrenamtlichen Einsatz kann man nur dankbar sein. Das gilt auch für den Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst, die dafür sorgten, dass man sich vollkommen sicher fühlen konnte.
Bürgermeister Markus Böck war natürlich auch da. Und zwar nicht etwa mit dem Cowboy-Hut vom letzten Jahr, was ja dann ein alter Hut gewesen wäre, sondern in einem neuen und sehr dekorativen Kostüm. Das war der Tatsache angemessen, dass er sogar einen Narrhalla-Orden verliehen bekam.
Andrea Wörle
0 Kommentare