Blas­ka­pelle Ober­schleiß­heim begeis­tert die Besu­cher

22.05.2024 | Bühne | 0 Kommentare

Trotz Regen­wetter Publi­kums­ma­gnet auf der Landes­gar­ten­schau in Kirch­heim

Dass auf unsere Blas­ka­pelle Ober­schleiß­heim Verlass ist, wussten wir schon, aber dass sie bei kalt­nassem “Wirk­lich­noch­nichtMai-Wetter” in der Krach­le­dernen und Dirndl im neuen Kirch­heimer Park-Pavillon aufge­treten sind, um ihre Heimat­ge­meinde während der Ober­schleiß­heimer Woche auf der Landes­gar­ten­schau gebüh­rend zu vertreten, ist doch ein beson­deres Lob wert!

Selbst Kirch­heims 1. Bürger­meister Stephan Keck, der sich am Dienstag Nach­mittag auch unter den Zuschauern befand, attes­tierte uns heute: “Das sind echt knochen­harte Jungs und Mädels, Respekt!” Schon die ersten Töne der tradi­tio­nellen “Wir Musikanten”-Eingangspolka lockte die Menschen von der lang­ge­zo­genen Garten­schau unter das futu­ris­tisch anmu­tende Pavillon-Dach.

Wieder einmal zeigte sich die “magne­ti­sche Wirkung” von Musik, die uns Platz­wartin Susi verspro­chen hatte, denn nach und nach trudelten viele Besu­cher ein — und nicht nur um sich unter­zu­stellen. Frisch-aufge­weckt into­nierte Polka-Stücke ließen bei den Zuschauern die kalten Glieder wippen, der “Zwei-Herzen- Walzer” ging unter die Haut und erwärmte von innen, und die “Rauschende Birken-Polka” bot dem durch­pfei­fenden Wind die Stirn.

In helle Begeis­te­rung brachen einige Zuschauer aus, als die Ober­schleiß­heimer Musi­kanten die Tiroler Landes­hymne anstimmten und dazu noch eine Gesangs­ein­lage boten — das war für manch einen “Heim­kehr aus der Fremde”. Das fast einein­halb­stün­digen Programm, das Diri­gent Klaus Lanny und Kapel­len­chef Karl Anderl zusam­men­ge­stellt hatten, been­deten unsere Brass-Helden mit der Bayern­hymne, was ihnen aber­mals die Begeis­te­rung des Kirch­heimer Bürger­meis­ters einbrachte.

Diesen Esprit von Zusam­men­halt und Durch­hal­te­ver­mögen wollen die Mitglieder der Blas­ka­pelle Ober­schleiß­heim unbe­dingt am Leben erhalten und weiter­geben, denn sie suchen drin­gend Nach­wuch­mu­si­kanten. Ihr Appell an die Schü­le­rinnen und Schüler lautet: “Mit Musik geht alles besser, selbst das Lernen für’s Abitur!” Inter­es­senten gerne hier melden!

Ingrid Lind­büchl

Sohne­mann und Papa im Einklang: Jakob und Stefan Kirch­mayr
Tiroler Landes­hymne als Gesangs­ein­lage

Hier geht’s zu den anderen Ober­schleiß­heimer Aktionen:

Ober­schleiß­heim auf der Landes­gar­ten­schau | schleissheimer-zeitung.de

Maja, die Biene von Schleiß­heim, geboren 1912 in Ober­schleiß­heim | schleissheimer-zeitung.de

“Freunde von Schleiß­heim” geben sich auf der Landes­gar­ten­schau die Ehre | schleissheimer-zeitung.de

“Klima­neu­tral 2035” war auch auf der Landes­gar­ten­schau | schleissheimer-zeitung.de

Funk­ver­kehr und Schman­kerl­garde rocken den Park-Pavillon | schleissheimer-zeitung.de

“Die spinnen ja, die Oberschleißheimer*innen!” | schleissheimer-zeitung.de

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert