Umfrage der IHK bei Unter­nehmen zum Land­kreis München als Wirt­schaft­standort

16.03.2025 | Unternehmen | 0 Kommentare

Unter­nehmen, die noch nicht ange­fragt sind, können Frage­bogen anfor­dern

Gewer­be­flä­chen, Verkehrs­an­bin­dung, Fach­kräfte – diese und viele weitere Faktoren müssen stimmen, damit es in der Wirt­schaft brummt. Um heraus­zu­finden, wie zufrieden die heimi­schen Betriebe mit den Bedin­gungen vor Ort sind, schreibt die IHK für München und Ober­bayern aktuell 4.000 stich­pro­ben­artig ausge­wählte Firmen im Land­kreis München an. Der Frage­bogen wird online ausge­füllt.

„Die IHK prüft regel­mäßig die Stand­ort­fak­toren für unsere Wirt­schaft, um die Inter­essen der Unter­neh­me­rinnen und Unter­nehmer effektiv in Kommunal- und Landes­po­litik zu vertreten. Mit Blick auf die Kommu­nal­wahl in Bayern am 8. März 2026 kommt der dies­jäh­rigen Befra­gung eine beson­dere Bedeu­tung zu“, sagt Florian Schardt, Vorsit­zender des IHK-Regio­nal­aus­schusses Land­kreis München. „Der IHK-Regio­nal­aus­schuss wird die Ergeb­nisse, die im Herbst vorliegen und von uns veröf­fent­licht werden, lösungs­ori­en­tiert in die Politik einbringen.”

Als Beispiele nennt der IHK-Vize­prä­si­dent unter anderem die Bewer­tung der Ener­gie­ver­sor­gung, Verwal­tungs­ver­fahren oder der Ange­bote an Wohn­raum, Kinder­be­treuung und öffent­li­chem Nahver­kehr in der Region. Um eine best­mög­liche Einschät­zung zu bekommen, ruft Schardt zu reger Betei­li­gung an der Umfrage auf.

Zuletzt hatte die IHK im Jahr 2023 eine Stand­ort­um­frage durch­ge­führt. Damals gab es für den Land­kreis München als Wirt­schafts­standort die Gesamt­note 1,9. Damit wurde die Note aus der vorhe­rigen Umfrage im Jahr 2019 gehalten. Auch wenn über 85 Prozent der Betriebe erklärten, den Land­kreis wieder als Standort zu wählen, zeigten sich die Unter­nehmen aber auch unzu­frieden über die Preise für Grund­stücke und Gewer­be­flä­chen sowie über das Angebot an Wohn­raum.

Nun steht die fünfte Auflage der Umfrage an, für die in ganz Ober­bayern rund 60.000 Unter­nehmen ange­schrieben werden. Die Auswer­tung erfolgt anonym für den gesamten Regie­rungs­be­zirk sowie alle seine Land­kreise und kreis­freien Städte.

Unter­nehmen, die an der Umfrage teil­nehmen möchten, aber keinen Frage­bogen bekommen haben, können sich bei der IHK München unter Telefon 089 / 5116–0 oder info@muenchen.ihk.de melden. Weitere Infor­ma­tionen zur Umfrage gibt es online unter www.ihkmuenchen.de/standortumfrage.

Florian Reil, Pres­se­re­fernt Bereich Kommu­ni­ka­tion

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert