Dr. Jens vor der Brüggen (rechts), Leiter Forschung + Entwicklung bei der Schreiner Group, nahm bei FINAT-Preisverleihung im Rahmen des European Label Forum (ELF) den Innovationspreis für die Smart Syringe Box entgegen.

FINAT-Award zeichnet zukunfts­wei­sendes Produkt mit Inno­va­ti­ons­preis aus

28.05.2025 | Unternehmen | 0 Kommentare

Schreiner Group über­zeugt mit Smart Syringe Box

Ober­schleiß­heim, 28. Mai 2025 – Bei der dies­jäh­rigen FINAT Label Compe­ti­tion über­zeugte die Schreiner Group mit der Smart Syringe Box aus dem Geschäfts­be­reich Schreiner Medi­Pharm. Die intel­li­gente Verpa­ckungs­lö­sung speziell für Spritzen belegte den ersten Platz in der Kate­gorie „Inno­va­tion“. Im Rahmen des Euro­pean Label Forums wurde das High­tech-Unter­nehmen von dem euro­päi­schen Verband der Selbst­kle­be­eti­ketten-Indus­trie (FINAT) mit dem Preis ausge­zeichnet.

Dr. Jens Vor der Brüggen, Leiter der Forschung + Entwick­lung, nahm den Preis persön­lich in Amsterdam entgegen. „Diese Auszeich­nung zeigt, wie wichtig intel­li­gente Verpa­ckungs­lö­sungen für die Zukunft der klini­schen Forschung sind“, so Vor der Brüggen. Die Schreiner Group entwi­ckelt seit vielen Jahren smarte Labels und Verpa­ckungs­lö­sungen für verschie­dene Bran­chen. Der Geschäfts­be­reich Schreiner Medi­Pharm ist auf die Pharma- und Health­care-Indus­trie spezia­li­siert und bietet intel­li­gente Lösungen für sichere und effi­zi­ente Anwen­dungen. „Unsere lang­jäh­rige Exper­tise in der Entwick­lung inno­va­tiver Produkte macht uns zu einem verläss­li­chen Partner für die Märkte Health­care, Mobi­lity und General Industry“, sagt Roland Schreiner, Geschäfts­führer der Schreiner Group. „Der FINAT-Award bestä­tigt, dass unsere inno­va­tiven Produkte nicht nur die aktu­ellen Anfor­de­rungen erfüllen, sondern auch neue Maßstäbe für die Zukunft setzen“. 

Bran­chen­ex­perte Corey Reardon (links im Bild), CEO des Markt­for­schungs- und Bera­tungs­un­ter­neh­mens AWA Alex­ander Watson Asso­ciates, über­reicht den FINAT-Inno­va­ti­ons­preis an Dr. Jens Vor der Brüggen (rechts im Bild), Leiter Forschung + Entwick­lung bei der Schreiner Group.

Die Smart Syringe Box von Schreiner Medi­Pharm ist eine intel­li­gente Verpa­ckung für Spritzen, die vor allem für den Einsatz in klini­schen Studien entwi­ckelt wurde. In der Verpa­ckung befinden sich perfo­rierte Fächer mit inte­grierter Elek­tronik, die die exakte Entnahme einzelner Spritzen doku­men­tieren. So können rele­vante Daten wie Entnah­me­zeit­punkt und Fach gespei­chert und in Echt­zeit per App oder Blue­tooth an die Daten­bank über­mit­telt werden. Zusätz­lich sorgen Tempe­ra­tur­über­wa­chung und Tracking für maxi­male Sicher­heit und Rück­ver­folg­bar­keit.

Die Smart Syringe Box von Schreiner Medi­Pharm, die bei der Entnahme einer Spritze auto­ma­tisch den Zeit­punkt und das jewei­lige Fach erfasst, wurde in der Kate­gorie Inno­va­tion ausge­zeichnet.

Neben der Smart Syringe Box von Schreiner Medi­Pharm wurde auch das Dritte Kenn­zei­chen im Kosovo von Schreiner Prin­Trust mit einem „Highly recom­mended certi­fi­cate“ ausge­zeichnet. Aufgrund der hohen Anzahl nicht ange­mel­deter Fahr­zeuge und dem damit verbun­denen wirt­schaft­li­chen Schaden wurde im Kosovo das Dritte Kenn­zei­chen einge­führt. Es wird an der Innen­seite der Wind­schutz­scheibe ange­bracht und enthält alle wich­tigen Fahr­zeug­daten sowie den Versi­che­rungs­status. Dies erleich­tert der Polizei die Iden­ti­fi­zie­rung nicht zuge­las­sener Fahr­zeuge und erhöht die Verkehrs­si­cher­heit.

Susanne Höppner   
Unter­neh­mens­kom­mu­ni­ka­tion

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert