Seit dem 18. Juli 2025 gibt es wieder einen Supermarkt im westlichen Ortsteil
Was lange währt, wird endlich gut, lautet ein altes Sprichwort. Mehr als fünf Jahre gab es keinen Supermarkt mehr als fußläufig erreichbare Nahversorgung im westlichen Ortsteil von Oberschleißheim, seit am 30. Januar 2020 der damalige REWE-Supermarkt geschlossen hatte.
Die Vorgeschichte ist lang und kompliziert, schon seit zu Zeiten von Altbürgermeisterin Elisabeth Ziegler über die Ortsentwicklung verhandelt worden war. Abgesehen von der fehlenden Nahversorgung war das brach liegende Abrissgelände in der Ortsmitte aber auch kein schöner Anblick für unsere “Schlösser-Gemeinde”.
Aber nun war die Erleichterung groß. Aus dem “Schandfleck” werde ein “Schmuckstück”, so Bürgermeister Markus Böck. Zusammen mit Penny-“Expansionsmanager Region Süd” Alexander Pfab, Filialleiterin Elisabeth Lechner und einem Mitarbeiter der Bäckerei Ihle konnte er das rote Band durchschneiden und den neuen Supermarkt offiziell eröffnen.

Harald Müller (2. Bürgermeister), Dr. Casimir Katz (3. Bürgermeister) sowie zahlreiche Gemeinderatsmitglieder aus allen Fraktionen und Mitglieder der Gemeindeverwaltung hatten es sich nicht nehmen lassen, an der Eröffnung teilzunehmen. Bauamtsleiterin Christiane Kmoch gehörte vermutlich zu denjenigen, denen der größte Stein vom Herzen fiel. Das galt sicher auch für die Mitarbeiter von Architekten und Bauunternehmen.






Die pünktliche Eröffnung gehe auf einen großer Kraftakt für alle Beteiligten zurück, wie Alexander Pfab hervorhob. Es sei auch eine Premiere für die “Abteilung Großprojekte” seiner Firma, denn hier habe “Penny” zum ersten Mal selbst gebaut und geplant.
Auf 900 qm kundenfreundlich, übersichtlich und mit viel Tageslicht gestalteter Verkaufsfläche hat der neue “Penny” rund 4000 Produkte anzubieten, inklusive vieler Frischwaren und biologischer Lebensmittel. Er ist Montag bis Samstag von 7–20 Uhr geöffnet.



Es wird 42 Parkplätze mit Videoüberwachung geben, aber der Laden ist auch fußläufig und mit dem Fahrrad sehr gut erreichbar. Für hinreichend Fahrradabstellplätze ist gesorgt. Die Anlieferzone ist in das Gebäude integriert, so dass Anwohner sich keine Sorgen über den Lärm machen müssen.
Das ganze Gebäude ist nachhaltig gebaut und hat einen hohen Energieeffizienz-Standard. Der Supermarkt wird beheizt durch die Abwärme der Kühlregulierung und mit Wärmepumpen. Eine PV-Anlage auf dem Dach sorgt für Strom.
Es gibt zudem neue Arbeitsplätze vor Ort, denn die 16 Mitarbeiter sind regional akquiriert. Sogar einen Azubi werde man haben, freut sich Elisabeth Lechner. Das sei im Einzelhandel nicht selbstverständlich.
Was den Standort zusätzlich attraktiv macht: Penny konnte die “Landbäckerei Ihle” aus Karlsfeld für eine Filiale mit Tagescafé in dem Gebäude gewinnen, die unter der Woche ab 6 Uhr und auch am Sonntagvormittag geöffnet hat.

Nicht nur Nahversorgung, sondern auch Wohnraum ist gefragt. 44 neue Wohnungen, davon 30 % mit Mietendeckel, sollen im Spätherbst 2025 über dem “Penny” zur Verfügung stehen. Derzeit läuft noch der Innenausbau.
Bei der Eröffnung waren alle sehr erfreut über diese Verbesserung der Situation in Oberschleißheim und zeigten sich überzeugt, dass das neue Angebot gut angenommen wird. Es sind gute Aussichten für die Gemeinde.
Andrea Wörle

PS: Auch eine Taube zeigte sich interessiert an der Neueröffnung. Man hat ihr sicher freundlich signalisiert, dass wir da nicht auch noch Tauben brauchen.




0 Kommentare