Fotos: privat

Der neu eröff­nete “Penny” am Stuten­anger in Ober­schleiß­heim: eine gute Nach­richt für die Nahver­sor­gung im Ort

18.07.2025 | Unternehmen | 0 Kommentare

Seit dem 18. Juli 2025 gibt es wieder einen Super­markt im west­li­chen Orts­teil

Was lange währt, wird endlich gut, lautet ein altes Sprich­wort. Mehr als fünf Jahre gab es keinen Super­markt mehr als fußläufig erreich­bare Nahver­sor­gung im west­li­chen Orts­teil von Ober­schleiß­heim, seit am 30. Januar 2020 der dama­lige REWE-Super­markt geschlossen hatte.

Die Vorge­schichte ist lang und kompli­ziert, schon seit zu Zeiten von Altbür­ger­meis­terin Elisa­beth Ziegler über die Orts­ent­wick­lung verhan­delt worden war. Abge­sehen von der fehlenden Nahver­sor­gung war das brach liegende Abriss­ge­lände in der Orts­mitte aber auch kein schöner Anblick für unsere “Schlösser-Gemeinde”.

Aber nun war die Erleich­te­rung groß. Aus dem “Schand­fleck” werde ein “Schmuck­stück”, so Bürger­meister Markus Böck. Zusammen mit Penny-“Expansionsmanager Region Süd” Alex­ander Pfab, Fili­al­lei­terin Elisa­beth Lechner und einem Mitar­beiter der Bäckerei Ihle konnte er das rote Band durch­schneiden und den neuen Super­markt offi­ziell eröffnen.

Harald Müller (2. Bürger­meister), Dr. Casimir Katz (3. Bürger­meister) sowie zahl­reiche Gemein­de­rats­mit­glieder aus allen Frak­tionen und Mitglieder der Gemein­de­ver­wal­tung hatten es sich nicht nehmen lassen, an der Eröff­nung teil­zu­nehmen. Bauamts­lei­terin Chris­tiane Kmoch gehörte vermut­lich zu denje­nigen, denen der größte Stein vom Herzen fiel. Das galt sicher auch für die Mitar­beiter von Archi­tekten und Bauun­ter­nehmen.

Die pünkt­liche Eröff­nung gehe auf einen großer Kraftakt für alle Betei­ligten zurück, wie Alex­ander Pfab hervorhob. Es sei auch eine Premiere für die “Abtei­lung Groß­pro­jekte” seiner Firma, denn hier habe “Penny” zum ersten Mal selbst gebaut und geplant.

Auf 900 qm kunden­freund­lich, über­sicht­lich und mit viel Tages­licht gestal­teter Verkaufs­fläche hat der neue “Penny” rund 4000 Produkte anzu­bieten, inklu­sive vieler Frisch­waren und biolo­gi­scher Lebens­mittel. Er ist Montag bis Samstag von 7–20 Uhr geöffnet.

Es wird 42 Park­plätze mit Video­über­wa­chung geben, aber der Laden ist auch fußläufig und mit dem Fahrrad sehr gut erreichbar. Für hinrei­chend Fahr­rad­ab­stell­plätze ist gesorgt. Die Anlie­fer­zone ist in das Gebäude inte­griert, so dass Anwohner sich keine Sorgen über den Lärm machen müssen.

Das ganze Gebäude ist nach­haltig gebaut und hat einen hohen Ener­gie­ef­fi­zienz-Stan­dard. Der Super­markt wird beheizt durch die Abwärme der Kühl­re­gu­lie­rung und mit Wärme­pumpen. Eine PV-Anlage auf dem Dach sorgt für Strom.

Es gibt zudem neue Arbeits­plätze vor Ort, denn die 16 Mitar­beiter sind regional akqui­riert. Sogar einen Azubi werde man haben, freut sich Elisa­beth Lechner. Das sei im Einzel­handel nicht selbst­ver­ständ­lich.

Was den Standort zusätz­lich attraktiv macht: Penny konnte die “Land­bä­ckerei Ihle” aus Karls­feld für eine Filiale mit Tages­café in dem Gebäude gewinnen, die unter der Woche ab 6 Uhr und auch am Sonn­tag­vor­mittag geöffnet hat.

Nicht nur Nahver­sor­gung, sondern auch Wohn­raum ist gefragt. 44 neue Wohnungen, davon 30 % mit Mieten­de­ckel, sollen im Spät­herbst 2025 über dem “Penny” zur Verfü­gung stehen. Derzeit läuft noch der Innen­ausbau.

Bei der Eröff­nung waren alle sehr erfreut über diese Verbes­se­rung der Situa­tion in Ober­schleiß­heim und zeigten sich über­zeugt, dass das neue Angebot gut ange­nommen wird. Es sind gute Aussichten für die Gemeinde.

Andrea Wörle

PS: Auch eine Taube zeigte sich inter­es­siert an der Neueröff­nung. Man hat ihr sicher freund­lich signa­li­siert, dass wir da nicht auch noch Tauben brau­chen.

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert