Vortrag im “Schleiß­hei­mer Forum”: Süßge­tränke und Gesundheit

17.12.2019    
10:00

im Landes­amt für Gesund­heit und Lebens­mit­tel­si­cher­heit, Hörsaal, D‑Gebäude, Erdge­schoss, Vete­ri­närstraße 2

Deutsch­land zählt mit einem Pro-Kopf-Verbrauch von 227 ml Süßge­trän­ken pro Tag zu den Ländern mit dem höchs­ten Süßge­trän­ke­kon­sum welt­weit. Süßge­tränke fördern die Gewichts­zu­nahme und erhö­hen das Risiko, an Adipo­si­tas, Diabe­tes melli­tus, Herz-Kreis­lauf-Erkran­kun­gen und Karies zu erkran­ken. Der Vortrag „Süßge­tränke und Gesund­heit: Zusam­men­hänge, Kontro­ver­sen und Inter­ven­ti­ons­mög­lich­kei­ten“ erläu­tert die wissen­schaft­li­che Erkennt­nis­lage zu den gesund­heit­li­chen Auswir­kun­gen von Süßge­trän­ken und zeigt Wege auf, wie ein gesun­der Geträn­ke­kon­sum geför­dert werden kann.

Der Refe­rent Peter von Phil­ips­born ist wissen­schaft­li­cher Mitar­bei­ter am Lehr­stuhl für Public Health und Versor­gungs­for­schung (Insti­tut für Medi­zi­ni­sche Infor­ma­ti­ons-verar­bei­tung, Biome­trie) an der Ludwig-Maxi­mi­li­ans-Univer­si­tät München.