Vhs-Vortrag: Vernach­läs­si­gen auch Sie Ihre Exis­tenz? Warum Wegschauen beim Thema Versi­che­run­gen nicht hilft

26.01.2023    
18:30 — 21:00

Das Thema Versi­che­run­gen ist mindes­tens genauso beliebt wie ein Zahn­arzt­be­such. Einmal abge­schlos­sene Poli­cen werden nicht mehr an die aktu­elle Lebens­si­tua­tion ange­passt, sie verbrin­gen lange Jahre unge­stört in Ihren Akten­ord­nern. Häufig fällt Ihnen gar nicht auf, dass Sie mehrere Unfall­ver­si­che­run­gen für sich selbst abge­schlos­sen haben oder immer noch den teuren Fami­li­en­ta­rif zahlen, obwohl Sie mitt­ler­weile allein­ste­hend sind. Der Aufschrei im Scha­den­fall ist bekannt­lich groß. Doch würden Sie sich solche Nach­läs­sig­kei­ten auch in ande­ren Lebens­be­rei­chen erlau­ben? Bei Ihrer Gesund­heit, Ihrem Arbeits­platz, Ihrer Fami­lie? Warum also ausge­rech­net dort, wo es um die Siche­rung Ihrer Exis­tenz geht?
Aus dem Inhalt:
— Warum Ihre Versi­che­run­gen an Ihre Lebens­si­tua­tion ange­passt werden müssen — Wich­tigste Verträge, sinn­volle Ergän­zun­gen — Online-Anbie­ter oder klas­si­scher Außen­dienst — Auf welche Versi­che­rungs­ver­träge Sie getrost verzich­ten können

14 €, vhs

Anmel­dung erfor­der­lich bei der VHS, anmeldung@vhsosh.de, 089/3153806, www.vhsosh.de