
Photovoltaik-Anlagen erhalten zukünftig keine EEG-Vergütung mehr für den Strom, den sie zu Zeiten negativer Börsenstrompreise ins öffentliche Stromnetz einspeisen und die Einspeiseleistung wird begrenzt. Andererseits dürfen Speicher künftig auch zum Zwischenspeichern von Netzstrom betrieben werden, also netz- und systemdienlicher. Auch dynamische Stromtarife lassen sich damit kombinieren. Der Vortrag gibt Hintergrundwissen zu den jüngsten Neuerungen im EEG und man wie mit der eigenen PV-Anlage weiterhin günstigen Strom erzeugen kann.
Der Referent ist u.a. Energieberater (HWK), Dipl.-Ing. Elektrotechnik (TU) und geprüfte Elektrofachkraft. In Kooperation mit der Lokalen AGENDA 21 Energie und Klima
Kursnummer 252M16000 Anmeldung unter anmeldung@vhsosh.de, www.vhsosh.de oder in der Geschäftsstelle der vhs Oberschleißheim, 089/3153806. Weitere Infos unter www.vhsosh.de