vhs-Vortrag: Elek­tro­mo­bi­lität und eigene Photo­vol­taik-Anlage

vhs-Vortrag: Elektromobilität und eigene Photovoltaik-Anlage
30.10.2025    
19:30 — 21:00
vhs
Prof.-Otto-Hupp-Str. 26c, Ober­schleiß­heim

Aktu­elle Entwick­lungen in der E‑Mobilität werden darge­stellt und folgende zukunfts­wei­senden Fragen beant­wortet:
— Welche Technik und Kompo­nenten sind nötig, damit ein Elek­tro­auto eigenen Solar­strom tankt?
— Wie groß kann der Anteil an Solar­strom im Elek­tro­auto werden und wie groß sollte muss eine PV-Anlage sein?
— Wie werden steu­er­bare Lasten und die Netz­in­te­gra­tion reali­siert?
— Kann man E‑Autos als Spei­cher für eine PV-Anlage nutzen?
— Welche E‑Autos laden bidi­rek­tional und was kostet eine bidi­rek­tio­nale Wall­boxen?
— Was kostet eine 10 kWp PV-Anlage mit Spei­cher und Wallbox?

Der Refe­rent ist u.a. Ener­gie­be­rater (HWK), Dipl.-Ing. Elek­tro­technik (TU) und geprüfte Elek­tro­fach­kraft. In Koope­ra­tion mit der Lokalen AGENDA 21 Energie und Klima

Kurs­nummer 252M16010 Anmel­dung unter anmeldung@vhsosh.de, www.vhsosh.de oder in der Geschäfts­stelle der vhs Ober­schleiß­heim, 089/3153806. Weitere Infos unter www.vhsosh.de