
Waldführung mit der Försterin Maria Reuther anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Bayerischen Staatsforsten ins Schweizer Holz.
Oberschleißheim ist von großen Waldflächen umgeben, die sich im Lauf der Jahrhunderte stets verändert haben. Heute dienen sie v.a. der Erholung, aber auch dem Wasser‑, Klima und Lärmschutz. Die meisten Wälder sind Staatsbesitz und werden seit 2005 von den Bayerischen Staatsforsten betreut.
Auf einem etwa 2‑stündigen Waldspaziergang erfahren Sie die interessante Geschichte des Schweizer Holzes, seine Entstehung, historische und heutige Bedeutung, als auch die künftige Strategie der Waldbewirtschaftung im Zeichen des Klimawandels.
Treffpunkt: Ortsteil Lustheim, Brücke über dem Schleißheimer Kanal an der Schlossmauer
In Kooperation mit den Bayerischen Staatsforsten
Kursnummer 252M15015, Anmeldung unter anmeldung@vhsosh.de, www.vhsosh.de oder in der Geschäftsstelle der vhs Oberschleißheim, 089/3153806. Weitere Infos unter www.vhsosh.de