vhs-Führung: Rund­gang am Erin­ne­rungs­orts Flachs­röste Lohhof

vhs-Führung: Rundgang am Erinnerungsorts Flachsröste Lohhof
11.10.2025    
10:30 — 11:30
vhs
Prof.-Otto-Hupp-Str. 26c, Ober­schleiß­heim

350 Frauen und Männer sind heute nament­lich bekannt, die während des Natio­nal­so­zia­lismus in der Flachs­röste Lohhof Zwangs­ar­beit verrichten mussten. Sie kamen aus München, aber auch aus Belgien, Frank­reich, Polen und den besetzten Gebieten der Sowjet­union. Der drei­tei­lige Erin­ne­rungsort trägt das Gedenken an sie in den Stadt­raum ausge­hend vom Bahnhof Lohhof. Im Rahmen regel­mä­ßiger Rund­gänge lädt der Erin­ne­rungsort Flachs­röste Lohhof dazu ein, mehr über die Geschichte des Ortes und der NS-Zwangs­ar­beit zu erfahren. Im Mittel­punkt stehen dabei die Biogra­fien der ehema­ligen Zwangs­ar­bei­te­rinnen und Zwangs­ar­beiter.

Die öffent­liche Führung ist kostenlos, eine Anmel­dung ist nicht erfor­der­lich, wir bitten jedoch, um besser planen zu können, eine Anmel­dung direkt über den Waren­korb. Ab 14 Jahren geeignet. Der Rund­gang führt durch den öffent­li­chen Stra­ßen­raum. Bei Rück­fragen wenden Sie sich bitte an erinnerungsort@ush.bayern.de. In Koope­ra­tion mit dem Stadt­mu­seum Unter­schleiß­heim

Treff­punkt: Eingang FOS/BOS Unter­schleiß­heim, Südliche Ingol­städter Straße

Kurs­nummer 252M10114, Anmel­dung unter anmeldung@vhsosh.de, www.vhsosh.de oder in der Geschäfts­stelle der vhs Ober­schleiß­heim, 089/3153806. Weitere Infos unter www.vhsosh.de