Foto: Philipp Weber

Philipp Weber, “Power to the Popel”

Philipp Weber, "Power to the Popel"
22.01.2026    
20:00 — 22:00
Bürger­saal
Theodor-Heuss-Str. 29, Ober­schleiß­heim, Ober­schleiß­heim, 85764

Geben Sie zu, Sie haben gerade „Power to the People“ gelesen und inner­lich den wunder­baren Song von John Lennon geträl­lert. Aber dieser Titel ist kein Druck­fehler, denn in Philipp Webers Kaba­rett­stück dreht sich alles um den kleinen „Popel“, der laut Duden ein „unschein­bares und armse­liges Mensch­lein“ bezeichnet. Dabei ist es eigent­lich die Aufgabe der Demo­kratie, aus den verein­zelten Winz­lingen das selbst­be­herrschte Volk zu formen, den souve­ränen Souverän. Doch wie schnell wird aus dem Popel eben auch der Pöbel? So warnen uns die Poli­to­logen nicht erst seit gestern, dass immer mehr Deut­sche immer demo­kra­tie­müder werden. Wie kann das sein? Ist die Demo­kratie nicht die Gerech­teste aller Staats­formen, weil nur sie garan­tieren kann, dass die Bürge­rinnen und Bürger nicht besser regiert werden, als sie es verdienen? Laut inof­fi­zi­ellen Umfragen der Bundes­re­gie­rung vertreten 75 Prozent der Deut­schen die Ansicht, dass Drei­viertel der Deut­schen totale Voll­idioten sind. Bloß wer hat denn jetzt hier eigent­lich das Sagen? Die People, der Pöbel oder die Popel?

Die Antwort ist simpel: Philipp Weber. In Zeiten, wo Volks­ver­treter und Volks­ver­dreher gebets­müh­len­artig die Krise der bürger­li­chen Gesell­schaft beschwören, übt der Kaba­ret­tist mit seinem Publikum die wert­vollste demo­kra­ti­sche Tugend: den Humor. Denn sind nicht Komik, Witz und Esprit die schil­lerndsten Waffen einer wehr­haften Demo­kratie? Und wer sein Denken und Handeln mit der nötigen Ironie belä­cheln kann, wird nicht das Opfer der eigenen Engstir­nig­keit. So lachen wahre Demo­kra­tinnen und Demo­kraten vorrangig über eins: sich selbst. Lachen Sie also mit und schützen Sie die Demo­kratie!

VVK Karten: 20,-/16,-€. AK: 24,-/20,-€ (zzgl. VVK-Gebühren). Reihen­be­stuh­lung. VVK über www.münchenticket.de oder Schreib­waren am Schloss und Gemein­de­bü­cherei. Veran­stalter: Gemeinde Ober­schleiß­heim, Kultur­team