Fair einkau­fen — aber wie? Themen­abend mit Frank Herrmann

Fair einkaufen - aber wie? Themenabend mit Frank Herrmann
25.10.2023    
19:00 — 21:00
Planet ‘O’
Theo­dor-Heuss-Str. 29, Ober­schleiß­heim, Ober­schleiß­heim, 85764 

„Ultra Fast Fashion” — Schluss mit der Wegwerfmode!

In immer kürze­ren Abstän­den wirft die Mode­bran­che neue Billig­klei­dung auf den Markt und nutzt inzwi­schen verstärkt die Sozia­len Netz­werke als Vertriebs­ka­nal. Doch für den Ultra-Fast-Fashion-Kauf­rausch zahlt unser Planet einen hohen Preis. Nach­hal­tig­keits­experte Frank Herr­mann erläu­tert, welche Folgen für Mensch und Umwelt die Wegwerf­mode mit sich bringt, warum weni­ger mehr ist und welche Alter­na­ti­ven wir beim Einkauf haben.

Denn sich fair, bio und klima­freund­lich zu beklei­den ist mehr als nur shop­pen fürs gute Gewis­sen. Es ist Teil einer Grund­hal­tung, die zeigt, dass jeder von uns die Welt ein wenig „fair­bes­sern” kann.

Frank Herr­mann hat rund 20 Jahre in Latein­ame­rika gelebt, wo er unter ande­rem als Entwick­lungs­experte und Reise­lei­ter tätig war: In dieser Zeit entstan­den die Stefan Loose-Travel Hand­bü­cher „Peru/Westbolivien” und „Guate­mala”. Seine Erfah­run­gen vor Ort bilde­ten die Grund­la­gen für den Einkaufs­rat­ge­ber „ Fair einkau­fen — aber wie?” und das mit dem ITB Award ausge­zeich­nete „, FAIR­rei­sen — Hand­buch für alle, die umwelt­be­wusst unter­wegs sein wollen”. Zuletzt erschien „, Der Mäch­ti­gen Zähmung. Warum Konzerne klare Spiel­re­geln brau­chen”. Der Betriebs­wirt ist begeis­ter­ter Radfah­rer und Erfin­der der „Fairen Biketour” einer Kombi­na­tion aus Fahr­rad­tour, Vorträ­gen zu nach­hal­ti­gen Themen und Spendenaktion.