Abbildung: Allitera Verlag

Der kloa Prinz: der fran­zö­si­sche Klas­siker auf Bairisch

Der kloa Prinz: der französische Klassiker auf Bairisch
06.04.2025    
17:00 — 19:00
Bürger­zen­trum
Theodor-Heuss-Str. 29, Ober­schleiß­heim, Ober­schleiß­heim, Deutsch­land, 85764

Gelesen von Gerd Holz­heimer (Über­setzer, Autor, Spre­cher), mit Musik von Monika Drasch (Gesang, Grüne Geige, Dudel­sack, Zither) und Martin Danes (Bariton, Akkor­deon und Gitarre) »Der kleine Prinz« auf Bairisch? Ja darf man das denn? Das feine, elegante, geschmei­dige Fran­zö­sisch des zarten Märchen­tons eines Saint-Exupéry in ein mögli­cher­weise weniger handsames Bairisch über­tragen? Schon, ja. Im Dialekt steckt das Subjekt, der einzelne Mensch mit seiner ganz eigenen Sicht­weise auf diese Welt, mit seiner Erfah­rung der Welt, mit seiner persön­li­chen Lebens­er­fah­rung. Das Bairi­sche trägt eine wunder­bare Melodie in sich. Sie wird gera­dezu ange­lockt von dem Märchenton des fran­zö­si­schen Textes und geht mit ihm eine Symbiose ein, die den Leser mitnimmt auf eine inspi­rie­rende Neuent­de­ckung dieses Klas­si­kers der Welt­li­te­ratur. Mit baye­ri­scher Musik? Geht das? Ja, das geht. Und wie! Mari­en­lieder, Ster­nen­musik und nieder­baye­ri­sche Arien. Landler, Musik von Carl Orff und Jodler. Gestan­dene Esoterik, himm­li­sche Texte, neue Klänge und herz­volle Zwei­stim­mig­keit. Sinn­li­ches Nach­denken über die Baye­ri­sche Sprach‘.

VVK: 15,-€ Erm.: 8,-€ AK: 17,-€; Erm.: 10,-€.; (zzgl. VVK-Gebühren). Kinder bis 7 Jahre frei. Für Kinder ab 6 Jahre geeignet. Einlass: 16:00 Uhr. Reihen­be­stuh­lung. VVK über www.muenchenticket.de oder Schreib­waren am Schloss und Gemein­de­bü­cherei. Gaby Hohen­berger, Kultur­team Ober­schleiß­heim