Foto: privat

Radeln fürs Klima: mitma­chen beim Stadt­ra­deln 2025!

24.06.2025 | Lokale Initiativen | 0 Kommentare

Jeder Fahr­rad­ki­lo­meter zählt: vom 29. Juni bis zum 19. Juli 2025

Es scheint ja derzeit eine Art Mehr­heits­ge­fühl zu sein, dass Klima­schutz, die Vermei­dung von CO2-Ausstoß in die Erdat­mo­sphäre, nicht so wichtig ist. Das Gefühl trügt, auch wenn Klima­schutz nicht einfach umsonst zu haben ist, wenn er was kostet.

Um so attrak­tiver ist es, wenn man kostenlos seinen eigenen CO2-Ausstoß redu­zieren kann, indem man vom Auto aufs Radl umsteigt. Bei 10 Kilo­me­tern Radeln statt Auto­fahren sind das schon 300 Kilo­gramm CO2, die man einspart. Benzin spart man natür­lich auch. Das lohnt sich und kostet nix. Und ist gesund. Es lohnt sich also mehr­fach.

Deshalb gibt es das euro­päi­sche Klima-Bündnis Stadt­ra­deln, an dem sich auch der Land­kreis München betei­ligt. Im Ranking des Land­kreises, in welcher Gemeinde die meisten Fahr­rad­ki­lo­meter gesam­melt werden, hat Ober­schleiß­heim bisher eher unauf­fällig abge­schnitten. Schon aus Lokal­pa­trio­tismus ist es also ange­sagt, beim Stadt­ra­deln mitzu­ma­chen.

Um ab dem 29. Juni 2025 Fahr­rad­ki­lo­meter zu sammeln, muss man sich online regis­trieren und einem Team anschließen oder ein eigenes Team gründen. Alle Infos dazu auf der Gemeinde-Home­page.

Es gibt bereits Teams, denen man sich anschließen kann, von den Schleiß­heimer Vereinen, vom ADFC und von Klima­neu­tral 2035 Ober- und Unter­schleiß­heim. Also, auf geht’s — mitra­deln!

Andrea Wörle

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert