Ober­schleiß­heim auf der Landes­gar­ten­schau

22.05.2024 | Aktuelles | 0 Kommentare

Die Baye­ri­sche Landes­gar­ten­schau 2024 ist in diesem Jahr ein ganz spezi­elles Projekt, und ein posi­tives Beispiel, wie zwei bereits vor 40 Jahren zusam­men­ge­legte Gemeinden, Heim­stetten und Kirch­heim, nicht durch Beton, sondern durch ein grünes Band mitein­ander verbunden werden.

Als grünes Band in fünf Sphären „Garten“, „Wildnis“, „Wasser“, „Wald“ und „Wiese“ unter­teilt, schlän­gelt sich die neue grüne Mitte auf einem 10 Hektar großen Areal von dem neu gebauten Rathaus in Kirch­heim bis hin zum Gemein­de­teil Heim­stetten.

Alles in diesem Projekt ist auf Nach­hal­tig­keit ausge­richtet, Bürger­gärten, „Schule im Grünen“, natur­nahe Spiel­plätze und ein wieder­ver­wend­barer Pavillon, in dem sich die 29 Land­kreis­ge­meinden mit all ihren kultu­rellen Schätzen präsen­tieren können. Das Wich­tigste aber ist, dass nach den 145 Tagen kultu­reller Aktion diese Fläche unver­baubar und nach­haltig gestaltet als atmende, grüne Mitte zwischen den beiden Gemein­de­teilen zurück­bleibt. Zusam­men­wachsen und trotzdem noch atmen können ist das Ziel.

Ein verbin­dendes Element auf dieser Landes­gar­ten­schau ist der Land­kreis­pa­villon. In einem einzig­ar­tigen Holz­pa­villon mit 29 Klapp-Lamellen präsen­tiert sich der Land­kreis mit seinen 29 Städten und Gemeinden im Rahmen der  Ausstel­lung „Gesichter und Geschichten aus dem Land­kreis“.

Darüber hinaus haben 27 der 29 Kommunen ein eigenes Programm auf die Beine gestellt. Und das präsen­tieren sie  im Pavillon, auf der darin inte­grierten Wald­bühne oder rund um den Ausstel­lungs­bei­trag! Lassen Sie sich über­ra­schen! 

Ober­schleiß­heim ist natür­lich mit seinen Gesich­tern und vielen tollen Programm­punkten auch dabei! Wir berichten täglich in der Nach­schau über die Aktionen und Auftritte.

Mit Klick auf den kleinen Pfeil neben dem Namen der Kommune klappt sich das Programm auto­ma­tisch aus.

Ingrid Lind­büchl

Der Land­kreis­pa­vilon “Sonnen­treff”
Bei der feier­li­chen Eröff­nung vergan­genen Donnerstag Landrat Chris­toph Göbel
Die “Gesichter” Ober­schleiß­heims auf den Lammel­len­türen
Bei der Eröff­nung dabei vlnr: Alex­ander Bauer, Schlös­ser­ver­wal­tung, Stefan Vohburger von den Schloss­pfeif­fern, Ingrid Lind­büchl, Gemein­de­rätin, Kreis­rätin, Martin Meister und Magda­lena Meister vom Birken­stoana Stamm, Doris Rohe, Gemeinde Ober­schleiß­heim

Hier geht’s zu den Ober­schleiß­heimer Aktionen:

Ober­schleiß­heim auf der Landes­gar­ten­schau | schleissheimer-zeitung.de

Maja, die Biene von Schleiß­heim, geboren 1912 in Ober­schleiß­heim | schleissheimer-zeitung.de

Blas­ka­pelle Ober­schleiß­heim begeis­tert die Besu­cher | schleissheimer-zeitung.de

“Freunde von Schleiß­heim” geben sich auf der Landes­gar­ten­schau die Ehre | schleissheimer-zeitung.de

“Klima­neu­tral 2035” war auch auf der Landes­gar­ten­schau | schleissheimer-zeitung.de

Funk­ver­kehr und Schman­kerl­garde rocken den Park-Pavillon | schleissheimer-zeitung.de

“Die spinnen ja, die Oberschleißheimer*innen!” | schleissheimer-zeitung.de

Beitrag teilen:

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert